Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Statusmeldungen: Jeder fünfte Amerikaner arbeitet schon für Microsoft und Google – theoretisch

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 23. Oktober 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

Spikymarry

Na, da wird sich aber jemand die Hände reiben… In einer Studie, die von Princeton Survey Research International in dem Zeitraum zwischen dem 18. August und 14. September dieses Jahres durchgeführt wurde, hat man den täglichen Gebrauch des Internets durch erwachsene Amerikaner untersucht. Dabei wurde Folgendes herausgefunden: Jeder fünfte Internetuser nutzt Twitter oder einen anderen Dienst, um Statusnachrichten von sich selbst zu verschicken oder um Aktivitäten anderer zu folgen. Dies sind knappe 19 Prozent und somit satte acht Prozent mehr, als noch im April.

Dieser starke Zugang sei vor allem darauf zurückzuführen, dass immer mehr User über mobile Geräte ins Internet eintauchen. Etwa 54 Prozent der Befragten besitzen laut Studie ein internetfähiges Laptop, Handy oder anderes Gerät (z. B. E-Book), wobei wiederum ein Viertel von ihnen dieses dazu nutzt, um über Twitter oder Ähnliches seine Statusmitteilungen zu verbreiten. Es geht noch weiter: Je mehr solcher Geräte eine Person besitzt, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie Twitter benutzt: vier Geräte – 39 Prozent, drei Geräte – 28 Prozent, zwei Geräte – 19 Prozent und ein Gerät – 10 Prozent.

Das Alter spielt natürlich auch eine Rolle, also bitte: 33 Prozent der 18- bis 29-Jährigen benutzen Twitter. Im Vergleich zum Dezember, in dem es nur 19 Prozent waren, ist das eine sagenhafte Steigerung. Zuletzt noch der Fund, dass diejenigen, die Soziale Dienste wie Facebook oder MySpace nutzen, zu 35 Prozent auch Twitter nutzen. (Zum Vergleich: Nur mickrige sechs Prozent nutzen Twitter, wenn sie keinem Sozialen Dienst angehören.)

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zahlen, Zahlen, Prozente, Prozente, Twitter, Twitter. Was soll das Ganze? Nun, es sieht so aus, als wäre Microsoft mit der Kooperation mit Twitter ein Glückswurf gelungen. Sollte die Tendenz nämlich anhalten, und das legt die Studie sehr nahe, dann wird Bing auf mehr Statusnachrichten zugreifen können, als sich Balla Ballmer oder einer der anderen verantwortlichen bei Microsoft das je vorgestellt hat. Oder vielleicht haben die sich genau das vorgestellt. Wäre zur Abwechslung dann ja mal eine richtige Prognose. Na und Google kann sich freuen, auch noch auf den Zug aufgesprungen zu sein…

Via: Wallstreet Journal

(Marek Hoffmann)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
THEMEN:BingFacebookMicrosoftStudieX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?