Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

WHO-Studie: Führt Handynutzung doch zum Gehirntumor?

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 26. Oktober 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

WHOFrau Dr. Elisabeth Cardis wird hierzulande bisher wahrscheinlich den wenigsten ein Begriff sein. Dies könnte sich aber möglichwerweise in den nächsten Tagen, spätestens aber Ende dieses Jahres ändern. Dann nämlich, wenn ihre Ergebnisse einer unter der Schirmherrschaft der WHO durchgeführten Studie zum Thema Mobilfunk veröffentlicht werden.

Diese Ergebnisse eines knapp 20 Millionen Euro teuren und über zehn Jahre dauernden Projekts legen nämlich nahe, dass es (doch!) einen direkten Zusammenhang zwischen der Nutzung von Mobiltelefonen und der Entstehung von Gehirntumoren gibt. Wie der Daily Telegraph vorab berichtet, bestünde laut Dr. Cordis vor allem für „Heavy User“ von Handys ein erhöhtes Risiko an einem Tumor zu erkranken: Es wurde „ein signifikant erhöhtes Risiko“ festgestellt, an verschiedenen Formen von Hirntumoren zu erkranken, „das im Zusammenhang mit einer zehn Jahre oder länger dauernden Nutzung von Mobiltelefonen steht.“

Diese Korrelation hat das Team um Dr. Cordis erkannt, nachdem man im Zeitraum von 2000 bis 2004 sowohl gesunde als auch an einem Tumor erkrankte Handynutzer (insgesamt etwa 12.800 Personen) in 13 Ländern bezüglich ihres Telefoniergewohnheiten befragt und ihre Aussagen hierzu miteinander verglichen hatte. 

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sollten diese Ergebnisse, die bisher noch unter Verschluss liegen, von unabhängigen Wissenschaftlern tatsächlich bestätigt werden, dann wird weltweit der Teufel los sein – das ist sicher! Denn dann müssten nicht nur die Handy-Hersteller ruckzuck mit einer Lösung rüberkommen, sondern auch die Politik wäre gezwungen zu handeln. Nicht dass die EU ein Problem damit hätte, Verbote auszusprechen, Empfehlungen zu geben etc. Aber der bürokratische Aufwand wäre in diesem Fall enorm.

Doch solange nichts offiziell veröffentlich oder bestätigt wurde, halte ich mich an dieses schöne kölsche Sprichwort: „Cool bliwe, long liwe.“

(Marek Hoffmann)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Marketing-Manager für Social Media & PR (...
CLEAN Excellence GmbH in Bonn
Teamleiter Social Media (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG in Bad Wimpfen bei...
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:SmartphoneSoftwareStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

EGroupware
AnzeigeTECH

Sicher und flexibel: Die DSGVO-konforme Office-Alternative aus Deutschland

Smartphone Hersteller aus Europa Alternative US-Hardware
MONEYTECH

Alternativen zu US-Hardware: 4 Smartphone-Hersteller aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?