Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mobiles Internet im November: UMTS-Angebote ohne Vertragslaufzeit

André Vatter
Aktualisiert: 03. November 2009
von André Vatter
Teilen

umts

Kürzlich rief mich ein Freund an und beklagte sich darüber, dass sich sein Internet verabschiedet hätte. Der Anbieter wies die Schuld daran von sich und stattdessen den Leitungen des Hauses zu. Der Hausmeister schimpfte auf den Anbieter und die Nachbarn von unten, die gerade eine Wand durchbrochen und dabei unzählige Kabel abgerissen hatten, wunderten sich über den Krach von oben. „Komm“, sagte ich zu meinem Kumpel, „wenn du den Anbieter benachrichtigt hast, dann merk dir das Datum des Ausfallbeginns und steig halt so lange auf UMTS um. Es gibt ja genügend Angebote.“ Tatsächlich stellte er sich in Anbetracht dieser Option noch ausgefuchster an und sahnte zunächst einen kostenlosen und unverbindlichen Probemonat bei o2 ab. Dann kaufte er sich einen N24-Stick, bei dem ein 7-Tage-Paket knapp zehn Euro kostete. Nach einem Monat sprang sein DSL-Router wieder an und der Festnetzanbieter zahlte die komplette Monatsgebühr zurück.

Ich stelle diese Geschichte nur vor unsere heutige Übersicht, weil ich mal zum Ausdruck bringen will, wie selbstverständlich UMTS in einigen Kreisen bereits geworden ist. Das Internet fällt aus? Ich verreise für einige Tage mit dem Notebook? Kein Problem – dann hol ich eben den Prepaid-Stick aus der Schublade. Gut, also konzentrieren wir uns dieses Mal auf die Prepaid-Angebote und die Tarife, die ohne Mindestvertragslaufzeit klarkommen…

T-Mobile

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Beginnen wir wie immer mit dem T-Mobile-Netz. Fastsim bietet UMTS (nach einer Anschlussgebühr in Höhe von 25 Euro) für 19,95 Euro im Monat, erst wer das Angebot länger als ein Jahr lang nutzt, zahlt ordentlich drauf, nämlich zehn Euro mehr. Die passende Hardware gibt es in jedem Fall für 40 Euro dazu. Auch Penny Mobil Data funkt im T-Mobile-Netz, wenn auch nur mit 384 Kbit/s. Der Discounter bietet eine Tagesflat zum Preis von 2,49 Euro – abgerechnet wird von 0 bis 24 Uhr. Übrigens: Wer noch bis zum Ende des Monats wechselt, bekommt 25 Euro Guthaben gutgeschrieben (allerdings dürfte der alte Anbieter einem hier wieder in die Tasche greifen). Wer lieber direkt bei T-Mobile sucht, bekommt dort die Xtra web’n’walk DayFlat ohne Vertragsbindung. Kostet 4,95 Euro am Tag, der Stick schlägt mit knapp 70 Euro zu Buche.

Vodafone

Kommen wir zu den Vodafone-Partnern. Der N24-Stick ist out, die Kollegen der Sendergruppe haben mit dem ProSieben-Stick nachgezogen und ein günstigeres Angebotspaket geschnürt: der Stick inklusive SIM und Porto kostet 39,95 Euro. Jede Stunde wird mit 0,77 Euro abgerechnet, zwölf Stunden mit 1,99 Euro, drei Tage mit 3,99 Euro und eine Woche mit 8,99 Euro. Mit kleineren Einheiten wird bei Bild-Mobil hantiert, hier geht es ab 30 Minuten (0,59 Euro) los, für eine Woche werden 6,99 Euro verlangt. Ein Gigabyte Traffic ist jeweils inklusive, geht auch nur ein Byte drüber, beginnt ein neuer Abrechnungszyklus. Der Stick ist für 55 Euro zu haben und kommt mit 6,99 Euro Guthaben. Vodafone selbst bietet für 39,95 Euro die Websessions auf Prepad-Basis an. Jede einzelne UMTS-Surfsitzung, die immerhin bis zu 24 Stunden dauern kann, kostet so 4,95 Euro. In den 39,95 Euro sind der Stick und die Anschlussgebühr inklusive.

o2 und E-Plus

Im o2-Netz bietet Fonic eine Tages-Flat für 2,50 Euro, der dazu passende UMTS-Stick ist derzeit für knapp 60 Euro (inklusive fünf Tage Gratis-Surfen) zu haben. Angeblich gilt das Angebot nur bis zum Ende des Monats – ich würde mich aber dadurch nicht unter Druck setzen lassen, denn solche Aktionen werden häufig verlängert. Wie in den vergangenen Monaten ist zudem auch das Angebot von Tchibo einen Blick wert: Der Stick kostet derzeit 50 Euro und beinhaltet direkt drei Tage Gratis-Surfen (Tchibo feiert Jubiläum, checkt mal die Fimengeschichte: „Tchibo“ ist ein Kompositum aus „Tchilling“ (Name des Gründers) und „Bohnen“). Jeder weitere Tag kostet 2,95 Euro (0 bis 24 Uhr).

Bei E-Plus fällt mir die Wahl eines Angebots verdammt schwer, weil man im Reich des 384 Kbit/s-Schneckentempos nur sehr ungern Empfehlungen gibt. Also lassen wir lieber Preis als Leistung sprechen und entdecken, dass ALDI Talk tatsächlich noch das beste Angebot in dieser Richtung hat: 24 Stunden Internet kosten 1,99 Euro. Der Stick kostet 60 Euro.

Das war’s. Weitere Tipps oder Anregungen (vielleicht auch, wie ihr in einer internetlosen Zeit vorgeht) sind wie immer gerne gesehen!

Die Angebote in der Übersicht:

Tarif
(Netz)
Vertragslaufzeit Einrichtung
/ Hardware
Besonderheiten Monatspreis  
Fastsim
 T-Mobile 
1 Monat 25 / 40 Euro 19,95 Euro/Monat
Zum Anbieter
Penny Mobil
 T-Mobile 
– 10 / 0 Euro Abrechnung 0 bis 24 Uhr 2,49 Euro Zum Anbieter
Xtra w’n’w DayFlat
 T-Mobile 
– 0 / 69,95 Euro Abrechnung 0 bis 24 Uhr 4,95 Euro / Tag
Zum Anbieter
Pro7-Stick
 Vodafone 
– 0 / 40 Euro 1,99 Euro/12h, 3,99 Euro /3 Tage, 8,99/7 Tage 0,77 Euro/Stunde Zum
Anbieter
Bildmobil
 Vodafone 
– 0 / 55 Euro Auf 1 Gigabyte pro Sitzung begrenzt ab 0,59 Euro Zum Anbieter
Websessions
 Vodafone 
– 0 / 40 Euro 9,95 Euro / Woche 4,95 Euro/Stunde Zum
Anbieter
Fonic Tagesflat
 o2 
– 0 / 60 Euro 5 Tage Gratis-Surfen inklusive 2,50 Euro/Tag Zum Anbieter
Tchibo Mobil  o2  – 0 / 50 Euro Abrechnung 0 bis 24 Uhr 2,95 Euro/Tag Zum Anbieter
Aldi Talk
 E-Plus 
1 Monat 0 / 60 Euro Abgerechnet pro 24 Stunden / max. 384 Kbit/s 1,99 Euro / Tag Zum Anbieter

(André Vatter)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
THEMEN:InternetMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?