Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Never Gonna Give You Up': Erster Wurm für das iPhone aufgetaucht

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

ikee-iphone-wallpaperGanz heiß! Wollt ihr mal sehen, was Britney Spears unter der Dusche macht? Hier klicken! Haha. Nicht, dass ich jemals derartigen Verheißungen Glauben geschenkt und dann auf solche Links geklickt hätte – aber ich weiß tatsächlich nicht mehr, wie oft ich dennoch gerickrollt wurde. Eigentlich dachte ich auch, dass dieser Nerv-Streich (das Video hat es auf über 26 Millionen Zugriffe weltweit gebracht!) endlich vorbei sei. Ist er aber nicht – zumindest für Besitzer geknackter iPhones.

Wie Sophos gerade mitteilt, ist in Australien der erste Wurm für das Apple-Handy aufgetaucht – ebenso betroffen ist übrigens auch der iPod Touch mit Jailbreak. Nach ersten Kenntnissen frisst sich der Schädling durch offene SSH-Zugänge und macht sich auf dem Server breit, sofern nach dem Knacken oder nach einem Firmware-Update das Standardpasswort nicht geändert wurde. Bislang gibt es vier Versionen des Wurmes, der sich „ikee“ nennt, doch allen scheint gemeinsam zu sein, dass sie keinen großen Schaden anrichten. Er verbreitet sich weiter und ändert das Wallpaper-Bild in ein hübsches Portrait von Rick Astley. Sophos zeigt sich aber besorgt darüber, dass der erste, sich per UMTS vermehrende Wurm schon bald böswillige Entwickler konsequenterweise auf Ideen bringen könnte.

Dabei scheint der Urheber von „ikee“ ein ganz aufgeweckter Zeitgenosse zu sein. Er hat den Quellcode seines Virus nicht nur – ganz der Entwickler – kommentiert, sondern auch noch mit unterhaltsamen Passagen angereichert. Mit Goldstücken wie diesem zum Beispiel:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Leute sind doof – und das hier soll ihnen zeigen: RTFM. Aber hey, wen kümmert es schon, wenn seine Bankdaten in Gefahr sind.

Natürlich ist so ein Lehrstück für unachtsame iPhone-Nutzer dennoch kein Kavaliersdelikt – immerhin wird mit so einem Stunt in fremde Geräte eingedrungen und an den Daten herumgespielt. Stellt euch das bei Unternehmen vor, die zig iPhones an ihre Mitarbeiter verteilt haben. Doch es zeigt einmal wieder: Wer meint, sein Handy knacken zu müssen, weil die Apple-Firmware zu restriktiv erscheint, der soll bitteschön auch Ahnung davon haben. Der Wurm-Autor unterstreicht das auch noch einmal an anderer Stelle: „Als ich einen UMTS-Scan über meinen Anbieter Optus machte, fand ich 27 Hosts, auf denen SSH-Daemons liefen, auf 26 von ihn konnte ich mit dem Standardpasswort „root:alpine“ zugreifen. Heise hat darüber hinaus noch den Link zu einem Interview mit dem Wurm-Autor gefunden. Und hier noch ein Tipp, wie man schnell an Tausende kostenlose Apps für das iPhone kommen kann.

(André Vatter)

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzMalware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Einreisesystem EES EU biometrische Daten Fingerabdrücke Gesichtsscan
MONEYTECH

Willkommen in Europa, aber erst nach biometrischem Striptease

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

100-Tage-Regelung Schufa
MONEY

Die 100-Tage-Regelung der Schufa – das musst du wissen

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?