Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

`2012´: Emmerich zwingt die NASA, den Weltuntergang zu dementieren

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. November 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

2012

Roland Emmerich scheint die Idee von der Vernichtung der Welt quasi mit der Muttermilch aufgesogen zu haben. Mikrowellenbestrahlung, Außerirdische, globale Erwärmung – die Erde wurde schon von vielen Plagen der Endzeit heimgesucht, hat sie aber bisher alle mehr oder minder wohlbehalten überstanden. Mit seinem jüngsten Katastrophen-Epos, 2012, der am 12. November in Deutschland in die Kinos kam, setzt sich der 54-Jährige nun aber endgültig ein Denkmal und wandelt damit auf den Spuren von H.G. Wells beziehungsweise Orson Welles und dem Science Fiction-Klassiker Krieg der Welten.

Dieses Buch wurde 1938 in Form einer fiktiven Reportage im Radio ausgestrahlt und soll Zeitungsberichten zufolge von Teilen des Publikums nicht als Fiktion erkannt worden sein. Dies führte dazu, dass viele besorgte Amerikaner tatsächlich an eine Invasion durch Außerirdische glaubten. Knapp 70 Jahre später gelingt es nun dem deutschstämmigen Regisseur Emmerich, die Amis erneut zu foppen und in Panik zu versetzen. Und zwar Dank einer famosen Marketing-Strategie im Web.

Zunächst wurde in einem Trailer gezeigt, wie sich ein Tsunami über dem Himalaya-Gebirge erbrach. Zusätzlich wurde darin darauf hingewiesen, dass das Ende der Welt im Jahre 2012 Realität werden würde. Um die Wahrheit zu erfahren, sollte man nach der Wahrheit (Suchbegriff „Truth“) im Internet suchen. Resultat waren laut Guardian über 1.000 real existierende Websites und 175 Bücher, die sich mit dem Weltuntergang im besagten Jahr beschäftigen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hinzu kam – und das war der echte Clou – eine gefakte Website: das „Institute for Human Continuity„. Dort wurde dem verstörten Besucher dann mitgeteilt, dass man über 25 Jahre Daten darüber gesammelt hätte, wie bedroht das Weiterbestehen der Menscheit sei – und man nun die Ergebnisse vorliegen hätte. Demnach läge die Wahrscheinlichkeit für den Weltuntergang im Jahre 2012 bei unglaublichen 94 Prozent. Um seine Überlebenschancen zu erhöhen, sollte sich jeder Besucher für eine Rettungslotterie auf der Seite anmelden. Ein Promo-Gag, den – mal wieder – nicht jeder verstand.

Denn stattdessen liefen bei der NASA die Leitungen heiß, weil beunruhigte Menschen aus aller Herren Länder sich fragten, ob sie nun wirklich sterben müssten und ob die NASA nicht etwas dagegen unternehmen könnte. Viele hatten offenbar zuvor den Film Armageddon gesehen. Jedenfalls waren es so viele Anrufe und Zuschriften, dass man sich bei der Raumfahrtbehörde dazu genötigt sah, eigens eine Website mit FAQ zum Weltuntergang einzurichten. Die Seite ziert die Überschrift: „2012: Beginning of the End or Why the World Won’t End?“

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
THEMEN:Video & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Amazon Prime Werbung, Kosten, Preiserhöhung, Abo, Abonnement, Streaming, Video,
ENTERTAINSOCIAL

Werbung auf Amazon Prime Video ist rechtswidrig – sagt Stiftung Warentest

Neu auf Sky und Wow im Januar 2024
ENTERTAIN

Neu auf Sky und WOW im Januar 2024: Diese Filme und Serien erscheinen

^
ENTERTAIN

Neu auf Sky und WOW im Dezember 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

neu auf Amazon Prime im September 2023, Streaming, neue Filme, neue Serien, Amazon Prime Video
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime im September 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

Netflix Profil Transfer, Netflix, Profilübertragung, Konto, Account, Videostreaming, Streaming-Plattform, Streaming, Video, Account, Gebühr, Filme, Serien, Musik, Gaming, Spiele
ENTERTAIN

Netflix Profil-Transfer: So kannst du deinen Account übertragen

neu auf Disney Plus im Juni 2023, Filme, Serien, Was ist neu auf Disney Plus, Streaming, neue Filme auf Disney Plus, neue Serien auf Disney Plus
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Juni 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?