Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Burda steigt bei Xing ein: So geht das mit den Bezahlinhalten im Netz

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

burda_xingIch würde ja sagen: „Da haben sich zwei gefunden.“ Dann würde ich aber kurz stocken, um noch einmal neu anzusetzen: „Da haben sich aber zwei gefunden!“ Hubert Burda steigt also ganz dick bei Xing ein, dem „führenden europäischen Online Business Netzwerk“. Der Digital-Ableger von Burda hat insgesamt 1.323.041 Aktien der Investment-Gruppe Cinco Capital übernommen, das sind etwa 25 Prozent der Anteile des Netzwerks. Burda lässt sich den Spaß 48 Millionen Euro kosten. Der Deal wurde nur vier Tage nach den Quartalszahlen bekannt, Xing ist zweifelsohne auf Kurs: mehr Mitglieder, mehr Umsatz – jedoch aufgrund einer kleinen Sättigungserscheinung am Markt mit weniger Gewinn. Heute sind 8,3 Millionen Nutzer bei dem Netzwerk angemeldet, darunter auch das ein oder andere Premium-Mitglied.

Der Deal kommt auf den ersten Blick ein wenig überraschend, denn noch im September kamen Gerüchte auf, der gigantische US-Konkurrent LinkedIn könnte den kleinen Europäer schlucken. Doch den muffelig-amüsierten Dementis der Pressestelle nach zu schließen, war dieser Deal wohl niemals wirklich ernst in Angriff genommen worden. Dann gab es auch noch die offizielle Absage und die Sache war vom Tisch. Und jetzt Burda? Sicher, das Verlagshaus ist mit eigenen Projekten oder Beteiligungen wie Chip, Abebooks.com, Cyberport, Elitepartner.de, Zooplus.de oder Gameduell im Netz unterwegs und hat erst im Sommer die LycosIQ-Community vor dem Absturz gerettet. Doch Xing ist ein völlig anderes Kaliber. Warum also der Einstieg?

Hubert Burda selbst sagt: „Die Beteiligung ist ein wichtiger Schritt im Zuge des Ausbaus der digitalen Aktivitäten des Unternehmens.“ Aha, und weiter: „Wir haben hohen Respekt vor der unternehmerischen Aufbauleistung der XING AG und freuen uns auf den gemeinsamen Ausbau der Online-Plattform.“ Wir erinnern uns, Hubert Burda war der Mann, der Ende Juni in einem FAZ-Gastbeitrag Google den Krieg erklärte. Er sprach von „schleichender Enteignung“ durch Suchmaschinen, an deren Einnahmen er „fair und zu überprüfbaren Konditionen“ beteiligt werden wollte. Die Geschichte ging natürlich nach hinten los, Branchenkenner lachten hinter vorgehaltener Hand. Vorige Tage dann Burdas neuer Vorstoß: Wenn man schon über Paid Content nachdenke, dann müssten auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden. Als erstes solle Frau Merkel im schwarz-gelben Koalitionsvertrag festhalten, dass Bezahlinhalte einen niedrigeren Steuersatz bräuchten – sonst käme am Ende nichts mehr beim Publisher an. Die Kanzlerin zeigte sich gar nicht mal abgeneigt und erwiderte: „Je klarer sie uns mit einer Abgrenzungsmöglichkeit von Online-Presseangeboten helfen, umso einfacher können wir uns der Frage nähern.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Burda hat also zumindest die Absicht, seine Leser künftig zur Kasse zu bitten. Der Einstieg bei Xing bietet ihm nicht nur eine Beteiligung an den Profiten der Plattform, sondern auch eine ganze Menge Know-how wie Paid Content (im weitesten Sinne) zu bewerkstelligen ist. Xing ist das „World of Warcraft“ unter den Netzwerken, der Einstieg in die bezahlten Premium-Accounts war der absolut richtige Schritt und wurde glänzend umgesetzt. „Zutritt nur gegen Bezahlung, wer aber nur hineinschnuppern möchte, ist ebenfalls willkommen.“ – das wäre doch ein Konzept für Burdas Netz-Imperium. Bei Xing kann er lernen, wie’s geht.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:MedienXing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

Paywall Journalismus Kritik, Bezahlschranke, Bezahlung Online-Journalismus
MONEY

Paywalls im Journalismus: Die Aufklärung hinter Gittern

Auf einer Hauswand ist ein Graffiti.
SOCIAL

Lügen im Social Web? Wir müssen mehr Verantwortung übernehmen!

Google Suche journalistische Inhalte Test Journalismus Nachrichten
MONEYTECH

Google will journalistische Inhalte aus seiner Suche ausschließen

Stromimporte Energieimporte Fake Faktencheck Bild Kampagne Axel Springer
MONEY

Fake-Kampagne zu Stromimporten: BILD-Zeitung wirbt für teureren Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?