Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Anleitungen im Netz: iPod-Beamer selbstgemacht

André Vatter
Aktualisiert: 20. November 2009
von André Vatter
Teilen

ipod-beamer

Weil gerade dieses Beamer-Thema für iPods wieder hochkocht, dachte ich, es sei mal Zeit für ein paar kostengünstige Alternativen. Ihr wisst schon. Regen, lange Tage, warmer Tee und runter in den Bastelkeller. Der Cinemin Swivel von WowWee ist schon ein leckeres Teil. Im Abstand von zwei Metern wirft er ein zwei Meter großes Bild an die Wand, wobei die Auflösung von 480 x 320 Pixeln etwas knackiger sein könnte. Ein kleiner Lautsprecher ist ebenfalls eingebaut und der integrierte Akku soll für mindestens eine Spielfilmlänge durchhalten, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Aber: er kostet rund 300 Dollar. Ein weiteres Schmuckstück machte diese Woche die Runde: der Sparks, eine Mischung aus Docking-Station und Beamer.

Er schafft eine Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten, die maximale Größe des Bildes beträgt anderthalb Meter. Stereo-Lautsprecher sind an Bord, ebenso ein Akku, der es auf 2,5 Stunden bringt. Der Preis? Satte 500 Dollar. Und so sieht das Ding in Aktion aus.

Doch wir befinden uns in Krisenzeiten und sind alle ein wenig knauserig. Selbermachen ist angesagt und genau deshalb schauen wir uns jetzt einmal einige Bastelanleitungen für Eigenbau-Beamer etwas näher an. Das Netz ist voll davon und ich war selbst überrascht, wie akkurat manche von ihnen zusammengestellt wurden. Eine wahre Fundgrube für derlei Anweisungen ist Instructables, eine Plattform, auf der ihr sogar Tipps für den Bau eines gigantischen Becher-Glitzersterns finden könnt. Für Beamer gibt es eine ganze Reihe abgefahrener Anleitungen, die sich an unterschiedlichste Bastler wenden. Hier, zum Beispiel, der 2-Dollar-Projektor. Oder hier: der 50-Dollar-Beamer. Diese Lösung gefällt mir ebenfalls außerordentlich gut.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

diapodDie derzeit populärste Gebrauchsanweisung zum Bau einer iPod nano-Lichtwurfmaschine setzt jedoch das Vorhandensein eines Diaprojektors voraus – dafür ist sie aber auch für blutige Anfänger geeignet. Solche Vorführgeräte gibt es schon für einen Zehner bei eBay oder man fragt artig in der Nachbarschaft herum. Sie sind alle gleich aufgebaut, im Inneren steckt eine Lichtquelle (eine ziemlich starke Lampe), ein Reflektor und mehrere Diffusionslinsen, die das Licht gleichmäßig verteilen, ehe es auf das Dia trifft. Der iPod wird nun all diese Elemente vereinen. Dazu muss er natürlich… na? …richtig: verkehrt herum in einem bestimmten Abstand zur Linse befestigt werden.

Die Diagonale des Displays des iPod nano 2G misst etwa 3,9 Zentimeter. Wenn nun die Helligkeit ganz aufgedreht und der Beamer etwa eine Armlänge von der Wand aufgestellt wird, erscheint dort ein Bild etwa in der Größe einer DVD-Hülle. Es ist nicht die Welt – aber immerhin. Stellt euch den Aufbau mit einem iPod Touch (oder natürlich einem anderen Multimedia-Player), mehr Leuchtkraft und größerem Display vor und man erkennt das Potenzial dieses Heimwerker-Kunstwerks. Das ist aber meistens der Zeitpunkt, an dem die Frau von oben ruft, dass man endlich kommen soll, der Film fange gleich an und dass man nicht den Wein vergessen solle. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Basteln!

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikant*in im Bereich externe IT-Kommunika...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?