Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

First ELSE: Selbsternannter iPhone-Killer mit neuartiger Menüstruktur

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 25. November 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

First ELSAAlle Monate wieder ruft jemand „iPhone-Killer?“ in die Menge, und irgendwoher ruft jemand „Hier“ zurück. Zuletzt tat dies die israelische Firma ELSE (ehemals Emblaze Mobile Ltd.), die in England ihr Smartphone First ELSE vorgestellt hat. Zwei Jahre hatte man offenbar geforscht, um ein Gerät präsentieren zu können, das mit neuem Interface-Design und zukunftsweisender Technik seine User begeistert – unter anderem einer intuitiven Touch-Navigation, die mit nur einem Daumen und Klick Zugriff auf alle Funktionen des Geräts zulässt.

Aber kommen wir zuerst zur Pflicht: Das First ELSE hat einen 3,5 Zoll großen, kapazitiven Touchscreen mit einer messerscharfen Bildschirmauflösung von 854 x 480 Pixeln, die von HD träumen lässt. Das Herzstück soll das gleiche sein, das auch dem iPhone 3GS, Motorola Milestone und Palm Pre Leben einhaucht: ein TI OMAP 3430-Prozessor. Zu dieser illustren Runde gesellt sich noch eine nicht weniger entzückende 5-Megapixel-Kamera, mit der man Videos in 480p mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen können soll. Die Speicherkapazität soll bei bis zu 32 Gigabyte liegen, der Akku offenbar eine Stunde länger als beim iPhone halten und die Verbindung ins Netz über HSDPA und EDGE erfolgen.

Und nun zur Kür: Bei Emblaze ist man der Überzeugung, dass es zwar viele mit technischen Features vollgestopfte Smartphones gibt, aber keines, das mit seinem Menü überzeugen würde. Dieses Manko denkt man nun – natürlich – mit dem hauseigenen Gerät beseitigen zu können. Auf Basis der „Access Linux Platform 3.0“ der japanischen Firma Acces hat man nämlich das Betriebssystem „ELSE Intuition OS“ geschaffen – und auf diesem läuft „sPlay“. Hierbei handelt es sich um eine neuartiges GUI, mit der man dem altbekannten Hauptmenü mit seinen vielen Untermenüs den Kampf ansagen will: 

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Man hat sich also für eine Art Fächerstruktur entschieden, und der User kann alle Menüpunkte mit seinem Daumen und einem Klick erreichen. Ob das nun aber so der Hammer ist, wage ich zu bezweifeln. Ehrlich gesagt kann ich auch mein iPhone mit nur einem Daumen bedienen. Und so übersichtlich finde ich das Ganze nun nicht. Die Anzeige der geöffneten Applikationen sind zudem in der Darstellung nicht besonders neu, wie ich finde. Da gefallen mir Features wie der integrierte Instant Messenger und RSS-Feed schon besser. Und auch Services wie Online-Backup finde ich interessanter als die One-Thumb-One-Click-Funktion. 

Summa summarum muss ich sagen, dass ich das First ELSE optisch sehr ansprechend finde und mir auch die Hardware sehr gut gefällt. Die Funktionen und Services lassen sich auch sehen. Aber das von ELSE als Haup-iPhone-Killer-Argument ins Feld geführte Feature lässt mich kalt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man mit dem Smartphone Erfolg haben wird, ich bezweifle aber, dass es wegen seiner Daumen-Bedienbarkeit sein wird.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?