Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ab 25 Euro: Xing launcht Premium-Unternehmensprofile

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

xing_business_profile

Hui, diese Neuigkeit schießt Xing ja über alle Kanäle hinaus – da muss dann ja etwas dran sein, oder nicht?

Die Plattform für geschäftliches Networking hat also gerade angekündigt, nicht nur den Nutzern, sondern auch Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich kostenpflichtige Premium-Profile zuzulegen. Einfache Firmen-Übersichten waren schon vorher möglich, was auch die große Zahl (bis heute über 100.000) an bereits vorhandenen Online-Residenzen erklärt. Fairerweise muss dabei aber auch erwähnt werden, dass hier weniger die Web 2.0-Begeisterung der Firmen ausschlaggebend ist, als die Tatsache, dass Xing Unternehmensprofile automatisch erstellt, sobald fünf Mitarbeiter dieselbe gemeinsame Firma angeben.

Die neuen, kostenpflichtigen Erweiterungen gehen erstmals über den Umfang eines einfachen Branchenverzeichnisses hinaus: „Potenzielle Kunden, Interessenten oder auch Bewerber finden neben Basisinformationen wie Adresse und Kontaktmöglichkeiten auch Mitarbeiterübersichten sowie interessante Statistiken auf den Unternehmensprofilen.“ Zur Auswahl stehen dabei zwei Angebote: „Standard“ und „Plus“. Die einfache Erweiterung kostet 24,90 Euro im Monat und beinhaltet die Einbindung einer kurzen Firmenbeschreibung und des -Logos, zudem sind für Besucher die Mitarbeiterliste und die aktuellen Stellenangebote einsehbar. Möchten Firmen das Unternehmensprofil „Plus“ buchen, müssen sie schon tiefer in die Tasche greifen. Für 129 Euro gibt es alle „Standard“-Features, die hier jedoch in einem individuellen Design eingebettet werden können. Firmen-Updates (also Statusmeldungen) lassen sich beliebig oft veröffentlichen, Nutzer haben außerdem die Möglichkeit, diese zu abonnieren. Netter Bonus: Die Besucher können die Liste der Abonnenten jederzeit einsehen. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt bei beiden Varianten zwölf Monate.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Oben seht ihr als Beispiel das Gruner+Jahr-Profil. Da dort der Menüpunkt „Abonennten“ auftaucht, wissen wir nun, dass G+J für das Gesamtpaket 1.548 Euro im Jahr latzt. Als Teaserbild haben sie sich für eine Fotografie des Hamburger Hauptquartiers entschieden („Die machen doch ‚Schöner Wohnen‘ da, oder nicht?“ – „Jep.“ – „Warum hauen die sich dann da so einen hässlichen Klotz hin? Unglaublich!“ – Dieses Gespräch führte ich einmal mit einem Seemann am Hafen). Sieht schick aus, das Profil, nützlich finde ich auch die unter dem Bild angebrachte Angabe des jeweiligen administrativen Ansprechpartners für die Seite.

Doch 129 Euro dafür im Monat ausgeben? Sicher, G+J wird sich – Printkrise hin oder her – die Gebühr noch aus der Rippe schneiden können. Doch knapp hundert Euro mehr im Monat für das Statusmeldungen-Feature zu verlangen, ist doch ein wenig happig. „Die Preisliste ist aber vom 01. April, oder? Für ein Großunternehmen ‚Peanuts‘, für ein kleines Unternehmen mit nur ein paar Mitarbeitern vollkommen unangemessen“, heißt es in den ersten Kommentaren zur Bekanntmachung. Das lässt sich so unterschreiben. Xing, warum habt ihr die Kleinunternehmen und den angeschlagenen Mittelstand vergessen?

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
THEMEN:MedienXing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Nachrichten Künstliche Intelligenz ChatGPT Fehler Informationsquelle
BREAK/THE NEWSTECH

Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Axel Springer Verlag KI Artikel Welt Bild Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Nur noch KI-Artikel: Die naive Strategie des Springer-Verlags

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

Paywall Journalismus Kritik, Bezahlschranke, Bezahlung Online-Journalismus
MONEY

Paywalls im Journalismus: Die Aufklärung hinter Gittern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?