Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

'The PhoneBox Experiment': Skype schickt einen Mann in die Wüste

André Vatter
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

phoneboxexperiment

Ob man dem 28-jährigen Rob Cavazos nun gratulieren soll oder nicht: er hat es geschafft. Er ist das neue Skype-Maskottchen, der „Wilderness Man“, der die kommenden zehn Tage in einer kargen Steppe in Südspanien verbringen wird. Dort harrt er in einem Umkreis von etwa fünf Metern rund um einen Münzfernsprecher aus, schläft im Zelt, spielt auf der Klampfe und nimmt Anrufe entgegen. Während all der Zeit steht er unter der strengen Überwachung einer Livestream-Kamera.

Skype nennt die Aktion das „PhoneBox Experiment„. Warum das Ganze? Der VoIP-Client ist heute zwar irre populär, allerdings verwenden ihn die meisten lediglich, um von PC zu PC zu telefonieren. Damit kann Skype kein Geld verdienen. Anders sieht es bei Festnetzgesprächen und hier vor allem bei internationalen Telefonanrufen aus, bei denen Nutzer zusätzlich wohl hin und wieder ein paar Cent sparen können. Und genau darum geht es: Robs Einsatz in der Wildnis soll die Zuschauer animieren, den Hörer in die Hand zu nehmen und seine spanische Nummer im Camp zu wählen: +34 951 055 675. Ich habe gerade einmal nachgesehen, für deutsche Nutzer müsste die Minute mit zwei Cent zu Buche schlagen.

„Weil ich in England, Mexiko und Deutschland gelebt habe, spreche ich Deutsch, Spanisch und Englisch“, so Rob. Tatsächlich hängt er, von kurzen Unterbrechungen abgesehen, ständig an der Strippe und spricht in verschiedenen Sprachen mit den Leuten. Hin und wieder geben diese ihm Aufgaben: „Spiel mal ne Runde Gitarre.“ Oder „Stell das Schild gerade hin.“ Wie ich gerade erfahren habe, soll bei der Seehündchen-Dressur schon in Kürze eine härtere Gangart eingelegt werden, dann werden Robs Aufgaben immer schwieriger. „Es wird eine unglaubliche Überraschung während der Kampagne geben“, verspricht die britische Viral Factory, die sich den Wüsten-Stunt für Skype hat einfallen lassen (das waren auch die, die für den altbekannten Diesel-Porno verantwortlich sind). Ich tippe ja darauf, dass Roberto Blanco singend und mit einem Joghurtbecher in der Hand durch das Bild schlendert, wer weiß. Hier einmal das Intro-Video. Danach schaltet der Clip automatisch in den Livestream um (oder klickt direkt auf „Skip“):

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Also, das Experiment ist heute gestartet, wenn jemand von euch durchkommt und Rob am Hörer hat, bestellt ihm schöne Grüße. Scheint ja ein interessanter Kerl zu sein:

Meine Freunde sagen, dass ich wie ein Hobbit aussehe – vor allem, nachdem ich mir bei Action-Aufnahmen in einem Studentenfilm die Nase gebrochen habe! Ich bin schon zwei Mal von einem Auto angefahren worden (nicht von demselben!) und gehe deshalb wahrscheinlich lieber nachts in London spazieren.

Hobbits haben ganz viele Haare auf den Füßen, das nur zur Erinnerung.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
THEMEN:MarketingSkype
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?