Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Photoshop im deutschen App-Store: Das Warten hat sich nicht gelohnt

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 02. Dezember 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

Photoshop_Mobile

In den USA und Kanada gibt es Photoshop Mobile bereits seit Mitte Oktober, nun kann auch hierzulande das Progrämmchen kostenlos aus dem App-Store heruntergeladen werden. Ich habe es gerade eben mal ausprobiert und muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Zwar kann ich jetzt ein paar andere Apps über Bord werfen, die ich sonst für die Bildbearbeitung benutzt habe (zum Beispiel CropForFree fürs Zuschneiden), aber die Mobile-Version von Photoshop ist in meinen Augen einfach zu abgespeckt (nicht nur im Vergleich mit der Desktop-Version), als dass sie ein echter Kracher wäre.

Aber gut, was kann das Ding: Zunächst einmal kann ich meine Bilder sehr einfach zuschneiden, indem ich die Ecken eines vorgegebenen Rasters entsprechend setze. Zusätzlich hierzu lässt sich dann der ausgewählte Ausschnitt im Verhältnis 1:1, 3:4 oder 4:3 zuschneiden. Darüber hinaus kann ich meine Pics drehen und wenden. Die Drehung der Bilder geschieht immer in 90 Grad-Schritten (man kann sie also nicht „schief“ stellen), wenden lassen sie sich um beiden Achsen.

In einem weiteren Menüpunkt wird mir die Möglichkeit geboten, die Belichtung, den Sättigungsgrad und die Farbtöne zu ändern oder mein Bildchen in Schwar-Weiß darzustellen. Alles funktioniert hier, wie bei allen weiteren Funktionen, sehr leicht, indem man mit dem Finger von oben nach unten, rechts oder links (oder wie man’s gerade braucht) über das Display streicht. Und die Resultate sind gut, keine Frage.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Des Weiteren kann ich die Sketch-Funktion nutzen, die meine Bilder wie handgezeichnet aussehen lässt und bei deren Feinheits-Grad ich zwischen sehr fein (sehr viele Details erkennbar) und sehr grob wählen kann. Außerdem steht mir in diesem Menü ein Weichzeichner zur Verfügung, mit dem sich meine Bilder in David Hamilton-Kunstwerke verwandeln lassen.

Last but not least lassen sich meine Bildchen auch noch mit ein paar Special-Features aufmotzen: Rahmen setzen, Quadrupeln, in Regenbogenfarben tauchen und noch ein paar Spielereien. Das war’s im Grunde. Natürlich lassen sich alle Veränderungen an den Bildern über einen Undo-Button rückgängig machen und die Bilder leicht abspeichern. Apropos abspeichern: iPhone- und iPod Touch-Besitzer können ihre Fotos auf Adobes Website hochladen, wo ihnen 2 GB kostenloser Speicherplatz zur Verfügung gestellt wird.

Joah. Wie gesagt, alles sehr leicht zu bedienen und mit guten Resultaten, aber eben weder mit der Desktop-Version vergleichbar (was man ja auch nicht wirklich erwarten konnte, schon gar nicht für lau), noch mit dem, was andere Apps in den verschiedenen Bereichen bieten. Ich bleibe daher lieber bei meinen Apps wie PhotoSharpFree, ComicTouchLite, Polarize oder PhotoBox, auch wenn das einen höheren Zeitaufwand bedeutet, weil ich nicht alles aus einer Hand geliefert bekomme. Aber die bisherigen Ergebnisse, die erzielt habe, waren die Mühe allemal wert.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
Axians magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Erfurt, Sömmerda, Sondersh...
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
Performance Marketing & Content Creator M...
Permanent Entertainment GmbH in München
THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?