Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Paid-Content auf dem iPhone – Kostenpflichtige Apps für "Bild" und "Welt kompakt"

Hayo Lücke
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Hayo Lücke
Teilen

Werbekrise, Umsatzeinbrüche, kein Geld in der Kasse. So in etwa lässt sich zusammenfassen, was viele große Verlage in den vergangenen Monaten erlebt haben oder auch noch immer erleben. Da wundert es nicht wirklich, dass nach neuen Einnahmequellen gesucht wird. Der Axel Springer Verlag hat iPhone-Nutzer als potenzielle Melkkühe ausgemacht. Heißt was? Nun, monatlich Geld bezahlen und dafür die „Bild“ oder die „Welt kompakt“ vorab auf dem Apple-Handy lesen.

Vorab heißt, dass die App-Ausgaben der Zeitungen bereits am Vorabend als PDF-Version zur Verfügung stehen. Spannend: So genannte Breaking-News und aktuelle Sport-Ergebnisse sollen über eine Push-Funktion direkt auf das Display übertragen werden. Bleibt aber natürlich noch eine wichtige Frage: was kostet es?

Die Antwort lautet mal ganz emotionslos betrachtet: nicht wirklich viel. Die App der „Bild“-Zeitung kostet für die ersten 30 Tage 79 Cent, danach werden 3,99 Euro monatlich fällig. Ohne PDF-Ausgabe des Folgetages werden 1,59 Euro im Monat berechnet. Etwas teurer, weil (ich sage mal, wie es ist) qualitativ hochwertiger, ist die App für „Welt kompakt“. Das Hineinschnuppern kostet 1,59 Euro, ab dem zweiten Monat werden 2,99 Euro beziehungsweise mit PDF-Ausgabe 4,99 Euro monatlich fällig.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Jetzt kann man darüber streiten, ob das günstig ist, oder eben nicht. Ich kann nur für mich sprechen und sagen: zum ersten Mal könnte ich mir vorstellen, für Paid-Content Geld auf den Tisch zu legen. Gut, nicht für die „Bild“, aber das Abo-Modell für die „Welt kompakt“ finde ich fair. Knapp 5 Euro für einen Monat „Welt kompakt“ lesen? Hey, das ist doch okay. Die PDF-Version für einen Monat auf den PC zu laden, kostet – ohne lange Vertragslaufzeit – 3 Euro mehr im Monat. Dann hat man allerdings auch einen größeren Bildschirm…

Unabhängig davon, ob ich das iPhone-Modell nun wirklich abschließen würde, habe ich nur ein „Problem“: ich besitze kein iPhone. 😉 Insofern stellt sich für mich die Frage nicht, ob ich eine der Apps auf meinem Handy installieren werde. Aber ihr dürft entscheiden, ob ihr den iTunes-Store ansteuern wollt. Ach, übrigens: auch wenn ihr einen iPod Touch mit euch durch die Gegend tragt, könnt ihr die Apps nutzen.

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:AppsiPhoneMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Axel Springer Verlag KI Artikel Welt Bild Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Nur noch KI-Artikel: Die naive Strategie des Springer-Verlags

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?