Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Digitaler Flashmob am Freitag: AT&T zittert vor 'Operation Würgegriff'

André Vatter
Aktualisiert: 16. Dezember 2009
von André Vatter
Teilen

fakestefejobs

Es besteht kein Zweifel, dass AT&T so mit das schrottigste Netz hat, das die Vereinigten Staaten zu bieten haben. Die UMTS-Verfügbarkeit sieht grausig aus und erst jetzt gerade wurde die MMS-Funktion für die Kunden freigeschaltet. Da die Mobilfunkmasten sich bereits unter der Last der Datentransfers ächzend im Wind biegen, wollte AT&T-Consumer-Chef Ralph de la Vega nun eine Strategie anwenden, die wir hierzulande schon von Anbietern wie 1&1 (im Festnetzsektor) kennen: Heavy User sollen „Anreize“ geboten bekommen, um aus dem Vertrag auszusteigen. Alternative plane AT&T, Drosselungen bei der Geschwindigkeit einzuführen: „Wir fanden heraus, dass Kunden nicht einmal wissen, wie viele Daten sie verbrauchen… doch wenn man es ihnen einmal vorrechnet, dann reduzieren sie tatsächlich den Konsum.“ Kunden schüttelten – völlig zu Recht – angesichts der Drohung den Kopf. Der hohe Traffic-Verbrauch geht in erster Linie auf das iPhone zurück. Und für den passenden Vertrag müssen viele von ihnen bereits tief in die Tasche greifen.

Daniel Lyons ist Redakteur bei Newsweek und er besitzt ein iPhone. Unter dem Pseudonym „Fake Steve Jobs bloggt er seit geraumer Zeit als falscher Apple-Chef. Doch nach der jüngsten AT&T-Ankündigung platzte ihm der Kragen. In einem Post ließ er die Leser wissen:

Unsere Ingenieure sind verdammt sauer. Und weil sie Ingenieure sind, bedeutet das, dass sie zu kleinen, teuflischen Arschlöchern werden und sie haben einen Plan ausgeheckt, um AT&T eine Lektion zu erteilen.

Darunter veröffentlicht Fake Steve Jobs ein angebliches Schreiben, das die Runde durch das Apple-Hauptquartier in Cupertino gemacht habe. Demnach werden alle Leser aufgefordert, am Freitag, 18. Dezember, ihre iPhones zur selben Zeit einzuschalten und Daten zu saugen, was das Zeug hält: „Verpassen wir AT&T eine Nachricht, dass wir die Schnauze voll haben von ihrem minderwertigen Netz und ihren abfälligen Bemerkungen.“ Dem digitalen FlashMob wurde auch ein Namen gegeben: Operation Chokehold (Operation Würgegriff)!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Aufruf – obwohl gänzlich erfunden – verbreitete sich wie ein Lauffeuer im Netz. AT&T war zu spontanen Krisensitzungen gezwungen, da das Netz einen solchen Angriff tatsächlich nicht überstehen würde. Allerdings konnte der Mobilfunker unmöglich öffentlich protestieren – das hätte noch mehr Aufmerksamkeit auf die Aktion gelenkt. Deshalb schob man den Presseprecher vor, der CultOfMac ein Statement gab:

Wir verstehen, dass fakesteve.net in erster Linie ein satirisches Forum ist. Doch es gibt da absolut nichts Lustiges dran, Kunden dazu aufzurufen, unsere Netzwerkdienste zu beeinträchtigen, die immerhin die Kommunikation von 80 Millionen Kunden gewährleisten müssen. Wir gehen davon aus, dass die Mehrheit der Kunden diese Aktion als das versteht, was sie ist: ein unverantwortungsvoller und nutzloser Versuch, einem Blog Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

Fake Steve Jobs hat heute auf diesen Vorwurf reagiert.

„Ja, wir sollten uns schämen“, so Lyons. „Doch auf der anderen Seite: Wir haben nicht 40 Milliarden Dollar und zehn Milliarden Profit in den vergangenen neun Monaten gemacht, indem wir anderen ein defektes Netz überließen.“ Die Wut habe aber nicht alleine mit AT&T und dem iPhone zu tun. Sie resultiere aus der Tatsache, „dass wir in den USA leben – die man mal als Land der ‚Ersten Welt‘ bezeichnete. Und dennoch müssen wir mit einem Mobilfunknetz umgehen, das sich wie etwas anfühlt, was man nicht mal in Port-au-Prince während der Hurrikane-Saison findet“. Die Aktion soll als Warnung wie geplant durchgezogen werden. Derzeit seien angeblich drei Prozent der AT&T-Kunden für vierzig Prozent des Traffics verantwortlich. „Schon bald werden aus diesen drei Prozent dann dreißig Prozent“, prophezeit Lyons. Der Droid, der Palm Pre, die Android-Handys und bald die Tablets – das sei die Zukunft, kein Weg gehe jetzt mehr daran vorbei. „Unverantwortlich? Nutzlos? Ja, das klingt bekannt.“

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
THEMEN:iPhoneSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

CRM für Beratungsunternehmen
AnzeigeTECH

Effiziente Kundenakquise und Projektabwicklung für Beratungsunternehmen mit CRM

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?