Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Seitenhieb gegen Google: Bing zieht in den App Store ein

André Vatter
Aktualisiert: 16. Dezember 2009
von André Vatter
Teilen

bing1Man könnte meinen, es läge daran, dass Weihnachten vor der Tür steht und man nun generell geneigt sei, Fremden – vielleicht sogar Feinden – Obdach zu gewähren. Oder ist es anders zu erklären, dass Apple dem Erzfeind Tür und Tor öffnet. Richtig gehört: Microsoft ist mit Bing in den App Store eingezogen – und zwar gleich mit dem ganzen Paket. Der Grund dafür offenbart sich erst nach einem kleinen Abstecher in die Vergangenheit. Apple und Google liegen seit geraumer Zeit im Streit. Browser, Betriebssysteme, Mobilfunk-Ambitionen – auf beinahe allen Gebieten machen sich die beiden Unternehmen gegenseitig heftig Konkurrenz und es ist davon auszugehen, dass sich die einstmals feste Bindung mehr und mehr lösen wird. Indem Microsoft nun Internetsuche und Kartenfunktion auf das iPhone bringt, wird Google Vormachtsstellung ein wenig weiter gebrochen. So könnte zumindest der Plan lauten.

Die App ist ab sofort direkt über das iPhone oder den iPod Touch zu beziehen. Die kleine Bing-Anwendung (1,9 MB) bietet schnellen Zugriff auf die Suche von Websites, Bildern, Filmen, Karten, Nachrichten und auf das Branchenbuch. Natürlich ist alles dabei auf die USA getrimmt: Everything is English, even the city names in Bing Maps. Welcome to Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany! Auch, wenn das nicht weiter tragisch ist, so trübt es doch ein wenig die Freude, da Microsoft groß tönt, dass sich sämtliche Funktionen und Suchen auch per Sprachbefehl starten lassen. Bei deutschen Städtenamen ist damit natürlich Essig. Zum Glück lässt sich das voreingestellte Einheitensystem zumindest auf metrisch ändern.

Die Suche gestaltet sich erfreulich übersichtlich. Ein Klick auf den Treffer öffnet nicht (wie zunächst angenommen) ein Fenster bei Safari, sondern lässt die Seite direkt unter dem Suchschlitz erscheinen. Das klappt auch in der Panorama-Ansicht. Allerdings fehlen dabei die gewohnten Features wie das Bookmarking und die Fensterverwaltung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

bing2

Das eigentliche Herzstück der App ist aber nicht die Suche, sondern die Kartenfunktion. Microsoft hat (bis auf die Übersetzungsfaulheit) großartige Arbeit bei der Umsetzung geleistet. Ansichten lassen sich per Pinch&Zoom vergrößern, es gibt aber auch einen Touch-Button für den Fall, dass man nur einen Finger frei hat. Zur Auswahl gibt es die Ansichten Road, Shaded, Hybrid und Satellite – das kennt man schon. Auch ein Routenplaner mit Turn-by-Turn-Anweisungen ist an Bord.

Darüber hinaus lässt sich sagen, dass Stabilität noch ein Problem darstellt. Entweder Maps mag die nähere Umgebung meiner Wohnung nicht oder hasst generell Extrem-Zooms, denn in diesem Fall stürzt die Anwendung ab. Die Menüpunkte „Movies“ und „News“ lassen sich erst gar nicht aufrufen und werden mit der schönen Fehlermeldung „We did not find any results for (null)“ quittiert. Wenn Microsoft mit einer Bing-App speziell für den deutschen Markt um die Ecke kommt, dürfte das aber behoben sein. Hoffentlich.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
THEMEN:AppleBingGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?