Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sparmaßnahme: Yahoo! schließt weltweit für eine Woche die Büros

André Vatter
Aktualisiert: 22. Dezember 2009
von André Vatter
Teilen

yahooSeit Januar hat Yahoo! beinahe zwei Prozent bei den Marktanteilen verloren, laut ComScore waren es im November in den Staaten alleine 0,5 Prozent. Wer davon profitiert? Bing natürlich. Die Microsoft-Suchmaschine konnte im selben Zeitraum um 0,4 Prozent zulegen. Das ist schon sehr bezeichnend. Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass jeder verlorene Punkt gemäß Analystenmeinungen 100 bis 150 Millionen Dollar Umsatzeinbußen für Yahoo! bedeutet.

„Microsoft isst, schläft und trinkt Internet-Suche“, verriet diese Woche ein Yahoo!-Angestellter im BoomTown-Interview mit Kara Swisher. „Und wir tun es nicht. So einfach ist das.“ Sicher hat es ein paar zaghafte Versuche gegeben, die Yahoo!-Suche aufzumotzen. Da wäre die neue Startseite, die Nutzer zum Verweilen einladen soll. Dann wurden die Echtzeit-Ergebnisse in Angriff genommen, Twitter ist bereits in die Suche integriert, Facebook Connect ist im kommenden Jahr dran. Doch offenbar reicht das alles nicht aus…

Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, wird Yahoo! vom 25. Dezember an sämtliche Mitarbeiter nach Hause schicken, die nicht für die Aufrechterhaltung der „essentiellen Funktionen“ der Suchmaschine verantwortlich sind: unbezahlter Urlaub bis zum 1. Januar. Eine Sprecherin teilte mit, dass der unausweichliche Shutdown der Büros der erste in der Unternehmensgeschichte sei. Aber, hey! Die Sache hätte auch etwas Positives: „Während der traditionell eher langsamen Woche haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, sich zu erholen. Und der Konzern kann eine Woche operative Kosten einsparen.“ In den USA bekommen die Zwangsurlauber kein Geld, außerhalb der Staaten würde man Yahoo!-Mitarbeiter aber „nach lokalen Standards und Gesetzen“ auch in der Auszeit entlohnen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dass ein Unternehmen hin und wieder ein Päuschen über die Weihnachtstage macht, ist nichts ungewöhnlich: doch geschieht dies meistens freiwillig. Besonders hellhörig wird man im Fall Yahoo! vor allem auch deshalb, weil in diesem Jahr bereits 700 Angestellte entlassen wurden. Zum Ende des dritten Quartals arbeiteten noch 13.200 Leute für die Suchmaschine.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
THEMEN:SEOX (ehemals Twitter)Yahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

Serverleistung und ihre Bedeutung für SEO
AnzeigeTECH

Serverleistung und ihre Bedeutung für SEO

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?