Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gunman fürs iPhone: Wie Paintball in der echten Welt – nur ohne Flecken

André Vatter
Aktualisiert: 28. Dezember 2009
von André Vatter
Teilen

Es gibt einen Haufen Vorzüge, die Augmented Reality mit sich bringt. Wir finden uns in fremden Städten schneller zurecht, bekommen den Weg zur nächsten Bushaltestelle angezeigt und können ungestraft all die Leute abballern, die uns Tag für Tag auf die Nerven gehen… Moment. Stimmt das? Ja, neuerdings ist es tatsächlich möglich. Die gerade für das iPhone veröffentlichte virtuelle Paintball-App „Gunman“ soll der erste „Multiplayer-Augmented-Reality-First-Person-Shooter“ der Welt sein, heißt es in der Presseerklärung. Alles, was dazu nötig ist, sind tatsächlich nur ein Apple-Handy und das Gunman-Game für (derzeit) 79 Cent.

Gezielt wird mittels Kamera und Display, per Multitouch-Kneifer lässt sich dann näher an das Ziel heranzoomen. Nachgeladen wird dank Beschleunigungssensor mit einer leichten Bewegung aus dem Handgelenk. Nehmen mehrere Spieler am Match teil, müssen sie sich in derselben WLAN-Zone befinden, damit Treffer registriert werden können. In diesem Fall vibriert das Handy des Getroffenen. Erfolgreiche Schützen bekommen zudem die Scores gutgeschrieben und steigen im Ranking auf. Wer möchte, kann seine Ergebnisse auch gleich automatisch bei Twitter hochladen, um die Follower-Gemeinde zu beeindrucken (oder abzustoßen).

Der Entwickler Shadowforce sieht in dem Konzept des virtuellen Ballerns noch ordentlich Spielraum für Innovationen: „Dies ist nur der Anfang, Gunman wird regelmäßig Updates erhalten, etwa Team-basierte taktische Missionen (in der Art von Capture the Flag), ein Arsenal neuer Waffen, eine internationale Rangliste und vieles mehr.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Lustig? Geschmacklos? Oder gar gefährlich? Wie ist eure Meinung dazu?

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple Intelligence deaktivieren iPhone iPad MacBook
TECH

Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?