Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Wenn die das dürfen, dürfen wir auch.' – Google freut sich über Apples Quattro-Kauf

André Vatter
Aktualisiert: 06. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

thumbsupIn der Frage-und-Anwort-Runde, zum Abschluss der Präsentation des Nexus One, hatte ein Journalist eine interessante Frage im Gepäck: „Schön, ein Handy also. Aber wie läuft das nun? Wie werdet ihr damit Geld machen?“ Andy Rubin druckste daraufhin ein wenig herum, erzählte etwas von unbezahlbaren Vorteilen für die Menschheit, dann von Monetarisierungsmodellen und sagte schließlich: „Nun ja, offensichtlich ist Werbung unser Hauptgeschäft.“

Google ist der unbestrittene König der Netzwerbung – allerdings gilt das nur für Websites, die auf herkömmlichen Monitoren dargestellt werden. Im Bereich des mobile Advertising ist der Riese aus Mountain View aber eine Niete. Um sich auch auf Handy-Displays besser zu positionieren, kaufte Google im November den Spezialisten AdMob. Die Unternehmensspitze rieb sich bereits die Hände, doch dann kam kurz vor Weihnachten der befürchtete Dämpfer: Sowohl Datenschützer als auch die US-Kartellaufsicht äußerten Bedenken darüber, dass eine solche Übernahme zur Zerstörung des Wettbewerbs führen könne. „Ach, kommt schon“, nörgelte daraufhin Google. „Schaut euch mal an, wie sehr die Leute sich für uns freuen.“ Doch die Federal Trade Commission (FTC) ließ nicht locker und kündigte nun erst einmal eine ordentliche Prüfung des Sachverhalts an.

Wie gelegen kam Google da die Nachricht von Apple neuestem Einkauf. Auch der iPhone-Bauer hat sich nun auf die Seite der Mobile-Werber geschlagen und vor wenigen Tagen den Handy-Vermarkter Quattro Wireless für 275 Millionen Dollar übernommen. Damit sind die beiden Konkurrenten jeweils mit Top-of-the-Line-Smartphones und konkreten Monetarisierungsstrategien in den Ring gestiegen – und werden sich künftig bis aufs Blut bekämpfen. Umso putziger ist es zu sehen, wie Google nun zähneknirschend Apple zum Kauf indirekt gratuliert. Unter dem strengen Blick der FTC kann sich die Suchmaschine einfach nicht erlauben, auf dem Neuankömmling herumzuprügeln – so gerne sie es auch würde. Stattdessen muss sich ein Sprecher im Blog auf die Lippe beißen und mit verkrampftem Lächeln verkünden:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die heutige Nachricht, dass Apple den AdMob-Konkurrent Quattro Wireless übernimmt, ist ein weiterer Beweis, dass der Raum des Mobile Advertising weiterhin Platz für Wettbewerb bietet. Und dass mehr Investitionen und Übernahmen in diesem Raum stattfinden – eingeschlossen derjenigen der etablierten Player wie Apple und Google – ist ein deutliches Zeichen für anhaltendes Wachstum und Wettbewerb. Letztendlich ist das großartig: für Nutzer, Werber und Publisher gleichermaßen.

Dieses Glanzstück der Unternehmenskommunikation hat auch AllThingsDigital aufgeschnappt. Den Kommentar dazu ersparte man sich allerdings dort und postete stattdessen die nette Montage träger Applausbekundungungen, die ich hier gerne ebenfalls wiedergeben möchte. Gut so, Apple! Schön, dass ihr da seid:

(André Vatter / Foto: Flickr)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
THEMEN:AppleGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?