Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Abzocker-Fax: Wir tragen Sie bei Google.de ein – für 2.136 Euro

André Vatter
Aktualisiert: 18. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

yello1

Ich überlege noch, was die Yellow Publishing Ltd. auf meiner Dreistigkeists-Skala bekommen soll. Jedenfalls befinden sie sich dort mit Politikern, die sich kurz vor dem Abschied noch mit von uns bezahlten Kugelschreibern eindecken, und diesem BlockBerry schon einmal in bester Gesellschaft.

Uns ist gerade ein Fax zugespielt worden, bei dem sich die Nackenhaare von allen aufstellen, die sich im selben Raum wie der Leser befinden. „Datenmeldung an www.google.de“, steht da. Und: „Ohne zusätzliche Kosten für Unternehmen.“ Darin wird dem Empfänger angeboten, Firmendaten und dazu passende Suchwörter an Google weiterzugeben, denn „täglich suchen Millionen Menschen in Google nach Unternehmen in ihrer Region.“

Darunter befindet sich ein fix und fertig vorausgefülltes Formular mit allen Kontaktdaten des Empfängers, Adresse, Telefon- und Faxnummer und natürlich ein von Yellow Publishing vergebenes „Kennzeichen“. Dann gibt es noch eine freie Fläche, auf der die Firmen die für sie relevanten Keywords angeben sollen. Für das Kleingedruckte am Fuß der Seite muss man allerdings die Augen zusammenkneifen. Was steht da? „89 Euro pro Monat“? – „Fest vereinbarte Vertragslaufzeit von zwei Jahren“? – „Verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn nicht…“? – Ich glaube, ich spinne!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

yello3

Yellow Publishing (übrigens kein Unbekannter) verlangt tatsächlich 89 Euro im Monat für eine Dienstleistung, die jeder Internetnutzer kostenlos haben kann und darüber hinaus eigentlich überflüssig ist. Google-Bots durchforsten 24 Stunden am Tag das Netz nach neuen Seiten, wer die Sache beschleunigen möchte, hat meinetwegen noch die Möglichkeit, die Suchmaschine manuell auf die eigene Website aufmerksam zu machen. Das war’s. Für läppische 2.136 Euro (in zwei Jahren) erhält der naive Empfänger aber folgende Garantie gleich mit:

Zeitpunkt und Umfang einer möglichen Veröffentlichung der Unternehmensdaten in den Suchergebnissen von Google wird ausschließlich von Google bestimmt und liegt nicht im Handlungs- und Verantwortungsbereich der Yellow Publishing Ltd.

Was ein Witz, ich kann nur hoffen, dass niemand so dumm ist und dem faulen Laden auch nur einen Cent in den Rachen wirft. Wenn ich es richtig überblicke, wurde Google bereits von unserem Hinweisgeber verständigt. Ich habe dafür eben noch einmal bei der Verbraucherzentrale NRW angerufen und die Geschichte geschildert. Ein Sprecher rät allen Angeschriebenen, sich bei Angeboten solcher Art immer zwei Fragen zu stellen. Erstens: Verstehe ich die angebotene Leistung? Und zweitens: Brauche ich sie überhaupt? Lachhaft sei übrigens auch der freundliche Hinweis am Ende des Schreibens: „Wenn Sie keine weiteren Faxe erhalten möchten, kreuzen Sie bitte hier an.“ Da Yellow Publishing bereits ohne um Erlaubnis zu fragen mit Faxen um sich wirft, verstoße man bereits gegen geltendes Gesetz, so der Sprecher – die würden niemanden von einer Liste streichen. Wer ein Häkchen macht und es zurückschickt, begehe einen Fehler, dass dadurch die eigene Faxnummer verifiziert wird.

Hat jemand von euch den Wisch schon bekommen?

Danke an Patrick!

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
Axians magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
Praktikant*in im Bereich externe IT-Kommunika...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?