Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'…sonst sprenge ich den Flughafen himmelhoch in die Luft': Folgenreicher Tweet eines Briten

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Paul ChambersIm Jahre 2003 hatte eine Maschinenbau-Studentin den Aussetzer ihres Lebens. Weil sie nicht mit ihrem Freund in Urlaub fliegen wollte, legte sie mit einer  telefonischen Terrordrohung im Namen Al Kaidas den Betrieb auf dem Flughafen Düsseldorf für über sieben Stunden lahm. Resultat: Zwei Jahre auf Bewährung und über 200.000 Euro Schadensersatz (beziehungsweise Schulden). Anfang dieses Jahres gesellte sich ein 42-Jähriger zu ihr in die Hall-of-Shame, als er bei der Sicherheitskontrolle auf dem Stuttgarter Flughafen einen Witz über Sprengstoff in seiner Unterhose machte. Der Witz kam nicht an und kostete ihn stattdessen den Ägyptenurlaub und 1.000 Euro Strafe.

Was vis-à-vis und über das Telefon funktioniert, muss doch im Internet-Zeitalter auch übers Web 2.0 gehen, muss sich nun ein Brite gedacht haben. Als der 26-jährige Paul Chambers nämlich am 6. Januar erfuhr, dass der Robin Hood-Flughafen aufgrund von schweren Schneefällen vorübergehend geschlossen werden sollte und damit seine Urlaubspläne für den 15. Januar durchkreuzt werden würden, entschloss sich Paul dazu, seinem Ärger und Frust auf Twitter Luft zu machen. Mit verheerenden Folgen… Denn nachdem er seinen Followern Folgendes mitgeteilt hatte: „Robin Hood Airport is closed. You’ve got a week and a bit to get your shit together, otherwise I’m blowing the airport sky high!!“ (frei übersetzt etwa: „Robin Hood-Flughafen ist geschlossen. Ihr habt eine Woche und ein bißchen, um euren Scheiß auf die Reihe zu bekommen, sonst sprenge ich den Flughafen himmelhoch in die Luft!!“), gab’s eine Woche später Besuch von der Polizei.

Die zerrte ihn wegen Verstoßes gegen den „Terrorism Act“ mit aufs Revier und verhörte ihn dort sieben lange Stunden. Danach ging es erst einmal für eine Stunde in die Zelle, bevor er auf Kaution frei kam. Allerdings ohne sein iPhone, Laptop und seinen Heim-PC, die konfisziert wurden. Und den fragwürdigen Tweet hat die Polizei gelöscht. Seinen Job ist der gute Paul übrigens wegen des nun anhängenden Verfahrens auch los. Und last but not least setzte es vom Robin Hood-Flughafen darüber hinaus noch ein Hausverbot auf Lebenszeit. Das hat sich ja mal so richtig gelohnt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vielleicht hätte es etwas geholfen, wenn die Polizisten Twitter gekannt hätten, obwohl ich das bezweifle. Pauls Aussagen zufolge musste er den Ordnungshütern nämlich die Funktionsweise des Microblogging-Dienstes erst erklären, da sie noch nie zuvor davon gehört hatten. Aber was meint ihr? Wurde hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht oder handelt es sich um eine gerechtfertigte Aktion von Seiten der Polizei?

(Marek Hoffmann / Foto: TwitPic)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:DatenschutzX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?