Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

An Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten: Facebook-Gruppe verhöhnt Erdbeben-Opfer

André Vatter
Aktualisiert: 20. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

not_funnyWas unter dem Deckmantel der Anonymität im Internet alles geschieht, ist wirklich unglaublich – manchmal geschmacklos, teilweise unsagbar ekelig. Die Geschichte ereignete sich die vergangenen Tage auf Facebook, wo eine bislang unbekannte schwedische Gruppe eine neue Seite eröffnete. Sie versprach, zwei Kronen (etwa 0,20 Euro) pro Mitglied an die Erdbeben-Opfer in Haiti zu spenden – so lautete auch der Name dieser Gruppe: „Zwei Kronen pro Mitglied für die Erdbeben-Opfer in Haiti“. Das Geld sollte ausbezahlt werden, wenn die Zahl von 200.000 Fans geknackt würde.

Binnen Stunden stieg der Mitgliederstamm an, verständlicherweise. Am Dienstagabend hatten sich 212.000 Nutzer als Fans angemeldet, dann ließ die Gruppe die Bombe platzen: Man gab sich als „Schwedischer Nekrophilie-Verband“ („Svenska Nekrofil-föreningen“) zu erkennen und veröffentlichte ein neues Status-Update: „Wie viele wissen, wird der Schwedische Nekrophilie-Verband nun 500.000 Kronen spenden, um sicherzustellen, dass die Körper von Haiti im bestmöglichen Zustand heimgebracht werden.“

Laut dem schwedischen Magazin „The Local“ soll es zudem eine Reihe „verstörender Bilder“ gegeben haben. Irgendwann am Abend wurde die Seite gelöscht, wahrscheinlich (und hoffentlich) hat Facebook den Stecker gezogen. Etwa zum selben Zeitpunkt meldete sich auch jemand aus den Reihen der Initiatoren beim „Svenska Dagbladet“ mit einer E-Mail: Es sei ein Witz gewesen, „um für Gelächter zu sorgen und den Leuten beizubringen, dass die ihre Quellen kritisch hinterfragen sollen“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

468x60_H3

Ist das lustig? Nein. Hat es etwas gelehrt? Nein. Es ist einfach nur irre makaber und das nicht nur, weil Haiti vor wenigen Minuten ein ziemlich heftiges Nachbeben erlebt hat. Bis heute haben 50.000 Menschen dort ihr Leben verloren, laut neueren Angaben ist die Zahl bereits auf 75.000 geklettert.

Wisst ihr: Die Guttenberg-Sache auf Wikipedia fand ich lustig. Oder wenn aufgezeigt wird, dass Online-Zeitungen wieder einmal reihenweise denselben Rechtschreibfehler von der dpa übernommen haben. Oder Wahnsinnsmeldungen am 1. April von anderen Medien unkritisch nachgeplappert werden. Oder auch der Hoax mit dem Baum-Oktopus. Das ist lustig und meinetwegen lehrsam. Aber diesen Facebook-Jungs würde ich persönlich in den Arsch treten. Mit Anlauf.

(André Vatter)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?