Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sil-Bot: Wer würde seine Oma schon mit diesem Roboter alleine lassen?

André Vatter
Aktualisiert: 27. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

Silbot

Die Zeiten sind hart, den Krankenkassen fehlt Geld, die Renten sind am Boden, die Altersarmut steigt – da ist es mehr als logisch, dass der aufwändige Beruf des Altenpflegers früher oder später robotisierten Alternativen weichen muss. Das koreanische Institute for Science and Technology hat schon mehrere Gedankenspiele in diese Richtung gewagt und will erstmals auch eine marktfähige Lösung auf die ältere Generation loslassen. Der Name des Roboters lautet Sil-Bot und er ist eine Mischung aus Pinguin, Mahjong-Sklave und Pillendose.

Der wendige Helfer ist etwa 80 Zentimeter groß und wiegt satte 90 Kilo. Sein Inneres ist mit Elektronik vollgestopft, er verfügt über Stereovision mit Gesichtserkennung und kann sich mit Menschen mit einigen Einschränkungen unterhalten – die Stimme seines Besitzers identifiziert Sil-Bot aus bis zu drei Metern. Gemeinsam mit dem National University Medical Center in Seoul wurde dem Roboter zudem ein Fitness-Programm für Ältere verpasst, er versteht sich auf interaktive Gehirnjogging-Spiele, die Demenz oder gar Alzheimer aufhalten sollen. Daneben ist es seine Aufgabe, den Pflegebedürftigen an die Einnahme ihrer Tabletten zu erinnern und hilft dabei, den Tagesablauf zu organisieren.

Wenn der Akku leer ist, kehrt der Sil-Bot (wie wir es von den Staubsaugern kennen) eigenständig zur Ladestation zurück und holt sich dort neue Energie ab. Plasticpals, wo ich eben auf den Roboter gestoßen bin, beziffert den aktuellen Verkaufspreis auf rund 34.800 Dollar (etwa 25.000 Euro). Sein Erbauer, Professor Kim, geht aber davon aus, dass der Preis sinken wird, sobald die Massenproduktion angelaufen ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ihr könnt mir sagen, was ihr wollt: „Ist doch toll!“, „Will ich auch!“, „Sieht putzig aus.“ – mir kommt dieser Sumoringer mit Kindchenschma-Gesicht und Schwimmflossen statt Armen nicht ins Haus. Weitere Videos gibt es auf YouTube.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
Social Media MitarbeiterIn (m/w/d) in Teilzei...
Repräsentanz der DGGG und Fachgesellschaft... in Berlin
Content Creator/Social Media Junior Manager (...
CUPS and CUBES in München
THEMEN:Roboter
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

Roboter Schweiz Post Pakete
TECH

In der Schweiz liefern jetzt Roboter Pakete aus – bis an die Haustür

deathbots, Künstliche Intelligenz, Chatbots, Roboter, KI, Trauer, Gesellschaft, Ethik, EU
TECH

„Hier ist dein toter Opa“: Wie Deathbots Trauer digitalisieren sollen

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?