Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple motzt den App Store auf: Mehr Länder, gelockerte Download-Beschränkung – kein Flash

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 19. Februar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ja, ist es denn schon Mai? Einem alten deutschen Sprichwort zufolge macht dieser Monat nämlich alles neu. Und wenn ich mir die Veränderungen im App Store so angucke, dann könnte ich das glatt glauben: da wird Expansion betrieben, die SDK-Bestimmungen zugunsten fragwürdiger Anbieter beziehungsweise deren Apps geändert, ein Limit nach oben korrigiert und zuletzt – offenbar für immer – einem Anwärter die Tür mit lautem Donner vor der Nase zugeknallt.

Wie der offiziellen News-Seite des iPhone Developer Center entnommen werden kann, erobert der App Store weitere Teile dieser Welt und ist ab sofort in 13 neu hinzugekommenen Ländern verfügbar. Diese wären Armenien, Botswana, Bulgarien, Jordanien, Kenia, Mazedonien, Madagaskar, Mali, Mauritius, Niger, Senegal, Tunesien und Uganda. Das sind gute Nachrichten für alle Entwickler unter euch, da ihr auf diesem Wege Zugang zu einem erweiterten Kundenkreis erhaltet, dem ihr eure Apps anbieten könnt. Um die entsprechenden Länder-Anpassungen an den Applikationen vorzunehmen, müßt ihr euch bei iTunes Connect einloggen. Wer bereits die Option „sell in new territories“ ausgewählt hat, braucht nichts mehr zu tun und kann sich entspannt zurücklehnen.

Dies gilt aber nicht für diejenigen, die bisher gerne ihre Lotterie-ähnlichen Apps in den Store bringen wollten, es aber nicht durften – ihr solltet jetzt auf Zack sein. Denn Apple hat seine „Software Development Kit“-Bestimmungen gelockert und erlaubt künftig auch solcherlei Zeugs. Paragraf 3.3.17 besagt nun: „Deine Applikation darf eine Gewinnspiel- oder Preisausschreiben-Funktionalität zu Promotionszwecken beinhalten. Voraussetzung ist, dass du der alleinige Sponsor der Promotion bist und dass du und deine Anwendung nicht gegen geltendes Recht verstoßen.“ Eine Einschränkung macht Apple aber, nämlich dass „in den rechtsverbindlichen, offiziellen Regeln für jede Promotion hervorheben, dass Apple nicht der Sponsor oder verantwortlich für die Durchführung der Promotion ist.“ Ob dies auch für Programmierer aus Deutschland gilt, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen. Meine Anfrage bei Apple läuft aber und ich werde die Info nachreichen, sobald ich was weiß. Die erste App aus diesem Bereich ist jedenfalls schon verfügbar: The KaChing Button.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Während die App mit unter einem Megabyte Datengröße locker over-the-air runtergesogen werden kann, braucht der iPhone-Besitzer für Applikation, die größer sind als zehn Megabyte dafür ein WLAN-Netzwerk in seiner Nähe. Korrektur: brauchte. Denn augenscheinlich hat Apple in Deutschland (für welche anderen Länder das nicht gilt, weiß ich nicht, offenbar zählt Dänemark aber noch zu den Benachteiligten) die Grenze auf 20 MB hochgesetzt – nicht viel, aber immerhin ein wenig mehr. Ich habe eben das neue Limit ausprobiert und einen Download des Spiels „Dead Strike“ gestartet, das satte 60 MB groß ist – und prompt kam der geänderte Beschränkungs-Hinweis. Das freut natürlich den User, aber wahrscheinlich weniger vereinzelte Telekommunikationsunternehmen, die sich ohnehin schon darüber beschweren, dass der von iPhones stammende Traffic ihre Netze verlangsamt. Aber aufgepasst, das Ganze hat auch eine Kehrseite: Wer sich nun zu häufig die volle Datenmenge runterzieht, dem dreht T-Mobile je nach Tarif ruckzuck den Downstream runter.

Ach ja, und da war ja noch die Sache mit Flash. Das Szenario erinnert mich immer ein wenig an Kafkas Parabel „Vor dem Gesetz„: So sehr sich die Macher der proprietären Software das auch wünschen, sie werden es wohl nie in den App Store schaffen. Und wenn, dann nur über die Leiche von Steve Jobs. Dieser soll nämlich während einer Demonstration des iPad vor Verantwortlichen des Wall Street Journal seiner Abneigung gegen Flash eine neue Dimension verliehen haben. War vorher von einer Reduzierung der CPU-Power durch Flash die Rede oder einer Quelle von Sicherheitslücken, so legte der Guru nun nach und sagte: „Wir verschwenden keine Kraft auf alte Technologien.“ Wow, das dürfte es wohl gewesen sein…

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
THEMEN:AppleApps
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?