Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

ASUS stellt Bambus-Serie, Reader und Edelsound-Rechner vor [CeBIT]

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

Der ASUS-Chairman Jonney Shih ist ein kleiner Mann mit großen Visionen. Sein Unternehmen habe in den vergangenen Jahren alles daran gesetzt, den Umweltgedanken beim Produktionsprozess zu berücksichtigen. Und viele Organisationen hätten den Taiwanesen recht gegeben: Die EPD (Environmental Product Declaration), die Carbon Footprint-Zertifizierung sowie die EU Blume – das alles konnte ASUS bislang einsacken. „Doch wir können mehr tun“, so Shih auf der CeBIT-Pressekonferenz. „Nicht nur von innen, sondern auch von außen.“ Es ist schon putzig zu sehen, wie der 1,60 große Mann mitten auf der Bühne seinen Körper wendet und im gebrochenen Englisch verkündet: „Let’s have a Look at our Bamboo-Collection!“ Discolichter gehen an, Musik ertönt und eine Dame stolziert auf ihn zu. In ihrer Hand hält sie ein Notebook.

Für Asus ist Green-IT offenbar mehr als nur ein Buzzword, die neu gelaunchte U-Serie „Bamboo Collection“ zeigt dies eindrucksvoll. „Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff“, erklärt Shih. Die neuen Notebooks, zu denen auf der CeBIT noch keine Spezifikationen oder Preise genannt werden konnten, sehen totschick aus. Allerdings kann der äußere Eindruck auch trügen: Obwohl das Gehäuse und auch die Handballenauflage aus Holz bestehen, können nur 20 Prozent des verbrauchten Plastiks eingespart werden. Auf der anderen Seite hört es bei der Hülle auch nicht auf, dass Asus in dieser Serie ausschließlich quecksilberfreien LED-Panels mit niedrigem Stromverbrauch verwendet.

DR-900: E-Book-Reader Marke Asus

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Erstmals hat Asus auch offiziell angekündigt, in den Reader-Markt einsteigen zu wollen. Auf der CeBIT wurde am Dienstag der E-Reader DR-900 vorgestellt, eine 9-Zoll-Flunder mit Schwarz-weiß-Display,die wie das iPad von Apple mit WLAN und optional mit UMTS-Modul verkauft werden soll. Mit technischen Daten hält sich Asus allerdings noch zurück: Was uns gesagt wurde, ist, dass der Reader speziell für den Konsum digitaler Zeitschriften oder Bücher konzipiert sei und eine „außerordentlich lange Akkuleistung“ aufweisen soll. Mit einer Akkuladung ließen sich rund 20 Romane durchblättern beziehungsweise 10.000 Zeitungsseiten lesen. Preis? Verfügbarkeit? Auch hier müssen wir uns noch ein wenig gedulden.

Edelsound: Bang & Olufsen kommt an Bord

Jonney Shih bestätigte darüber hinaus eine neue Kooperation mit den Tonmachern von Bang & Olufsen. Schon Anfang des Jahres waren erste Designstudien von ASUS durchgesickert, in denen zu sehen war, dass den Taiwanesen nicht nur schönes Aussehen, sondern auch schöner Klang wichtig zu sein scheint. Damals war allerdings nur von einem NX90-Notebook die Rede. Nun setzt ASUSnoch einen drauf und hat gleich drei neue Geräte der N-Serie vorgestellt: Das N43, N63 und N73 werden mit der ASUSSonicMaster Technologie ausgestattet, die zusammen mit Bang & Olufsen entwickelt wurde. Das Geheimnis dahinter: Ein überdurchschnittlich großes Lautsprechervolumen sowie die Entkoppelung vom Gehäuse sollen störende Vibrationen und Verzerrungenverhindern. Die integrierte Software sorge zudem für die Feinabstimmung und somit für eine „lebensechte Wiedergabe von Stimmen und Hintergrundgeräuschen“.

Das Ganze sei „ohne Aufpreis“ für den Kunden, versichert ASUS. Standardmäßig werden in den Notebooks zudem Intel Core i3, i5 und i7 Prozessoren und die neue USB 3.0-Schnittstelle für den flotten Datendurchsatz verbaut.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AsusEvents
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

World Class Business Leaders Konferenz
AnzeigeMONEY

Auf den Spuren der Customer Journey

Honor Magic5 Pro Titelbild
TECH

Honor Magic5 Pro und Magic Vs im Hands-On: Angriff auf Samsung?

IFA 2022 Titelbild
TECH

IFA 2022: Die Highlights und Trends der Technik-Messe

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?