Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

VoIP-App: Sipgate lockt iPhone-Besitzer mit UMTS-Freischaltung [Update]

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 02. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Diese Woche scheint sich vor allem für iPhone-Besitzer zu einer besonders schönen zu entwickeln. Am gestrigen Montag hatte zunächst der Navigationssoftware-Hersteller Navigon mit seiner Ankündigung für Stimmung gesorgt, eine Light-Version seines MobileNavigator an alle Apple-Smartphone-Besitzer mit einem gültigen T-Mobile-Vertrag verschenken zu wollen. Heute zieht das Düsseldorfer Unternehmen Sipgate mit einer guten Nachricht nach. Nach der Aufhebung der UMTS-Restriktion durch Apple bietet es ab sofort eine kostenfreie VoIP-Anwendung zum Download im App Store an, mit der die Smartphone-Besitzer bei ihren Internet-Telefonaten künftig auch UMTS nutzen können. Bisher waren sie dabei auf WLAN beschränkt. Voraussetzung hierfür ist ein VoIP-Anschluss von sipgate, der im Privatkundentarif aber ohne Grundgebühr und Mindestumsatz auskommt.

Damit entfällt zum einen die oftmals sehr störende lokale Einschränkung auf das Netzwerk zu Hause oder einen Hotspot. Und zum anderen bietet es den Sparfüchsen natürlich eine weitere Möglichkeit, ihre Handykosten zu senken. Laut Sipgate lassen sich über die App zudem auch Faxe verschicken. Eine Anrufliste informiert darüber hinaus zwar über verpasste, getätigte und eingegangene Gespräche – eingehende Anrufe auf die Sipgate- Rufnummer (erhält man bei der kostenlosen Anmeldung) können auf dem iPhone aber noch nicht angenommen werden. Apple unterstützt diese Funktion Sipgate zufolge technisch noch nicht zuverlässig genug. Dies ist aber nicht die einzige schlechte Nachricht. Ich bin gespannt, wie die App von euch aufgenommen wird. Die vorherigen Versionen haben im App Store nämlich nur unterdurchschnittlich abgeschnitten. Hauptkritikpunkte waren bisher die fehlende Push-Funktion sowie das nicht optimal funktionierende Adressbuch. Ich hätte gerne einen Verantwortlichen von Sipgate dazu befragt, ob die neue UMTS-Version hier Abhilfe schafft, aber leider befinden sich alle Ansprechpartner auf der CeBIT.

Ich habe aber noch aus einem anderen Grund um einen Rückruf gebeten. Ein Early Adopter berichtet im App Store nämlich über die schlechte Sprachqualität beim Telefonieren über UMTS, man höre seiner Meinung nach nur abgehakte Wortteile. Sipgate weist in seiner heutigen Pressemitteilung auch ausdrücklich darauf hin, „dass die Verständigungsqualität bei VoIP-Telefonaten abhängig von der jeweils örtlichen Qualität des UMTS-Mobilfunknetzes ist.“ Und dann folgt der Knaller: „Des Weiteren ergaben Tests, dass Kunden mit iPhone-Standardverträgen von T-Mobile keine VoIP-Telefonate in zufriedenstellender Sprachqualität führen können. Die besten Vertragsbedingungen bietet O2 seinen Kunden.“ Mag ja stimmen, ich würde diese Testergebnisse nur auch gerne sehen. Einzig um auszuschließen, dass es sich hierbei weder um ein Defizit der App noch um einen Seitenhieb auf T-Mobile handelt, der aus dem Rechtsstreit der beiden Parteien resultiert.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Im Jahr 2008 hatte Sipgate nämlich schon einmal eine VoIP-Anwendung für das in Deutschland exklusiv von T-Mobile vertriebene iPhone gebracht. Damals stoppte der Mobilfunk-Riese dieses Angebot aber per einstweiliger Verfügung – wohl vor allem aus Sorge um die eigenen Umsätze. In einem zweiten Anlauf durfte das Düsseldorfer Unternehmen dann aber ganz offiziell seine App im App Store anbieten, allerdings nur in der WLAN-Version. Tja, und nun ist auch die UMTS-Version verfügbar und ich frage mich, ob T-Mobile damit einverstanden ist. Habe aber auch hier wegen der CeBIT keinen Verantwortlichen abgreifen können.

Sobald ich Näheres weiß, gibt es ein Update. Zwischenzeitlich könnt ihr die App ja mal ausprobieren und eure Erfahrungen hier posten.

Update: Donnerstag, 4. März, 14 Uhr

Heute Morgen hat sich ein Pressesprecher von T-Mobile bei mir gemeldet. Er teilte mir mit, dass weiterhin das gilt, was bisher auch schon galt. Nämlich, dass jeder Kunde von T-Mobile über UMTS Internet-Telefonie betreiben kann, wenn sein Mobilfunkvertrag das entsprechende VoIP-Paket enthält, das es für 9, 95 Euro beziehungsweise 14,95 Euro gibt. Ohne dieses sei es nur möglich, VoIP über WLAN zu nutzen. Die Nutzung über UMTS ohne entsprechendes Paket werde von Unternehmensseite geblockt.  

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsDeutsche TelekomMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Das Samsung Galaxy S25 für nur 84 Cent – jetzt bei Vodafone!

Henner Schwarz
MONEY

Henner Schwarz: Ein Blick auf das Smartphone des Celebrate Company-Chefs

Seriengründerin Eileen Liebig Homescreen Smartphone Apps
MONEYTECH

Eileen Liebig: Ein Blick auf das Smartphone der Seriengründerin

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Samsung Galaxy S25 oder S25 Ultra im Vodafone-Deal für nur 0,84 Euro!

Apple EInladungen, Apple, iPhone, Invites
SOCIALTECH

Einladungen: So funktioniert die neue Invites-App von Apple

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?