Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nach 30 Jahren: Sony will die Abschaffung der CD vorantreiben

André Vatter
Aktualisiert: 05. März 2010
von André Vatter
Teilen

Sony gilt als Erfinder der Compact Disc. Ende der siebziger Jahre hatten die Japaner zusammen mit Philips einen ersten Prototypen an den Start gebracht. 1980 einigte man sich gemeinsam darauf, die Spieldauer der CD von 60 auf 74 Minuten zu verlängern – Norio Ohga, damaliger Vizepräsident von Sony, war ein großer Klassik-Fan und er wollte die 9. Sinfonie von Beethoven in ganzer Länge hören, ohne den Tonträger wechseln zu müssen. Das Ergebnis kennt heute jeder: 12 Zentimeter misst die CD im Durchmesser, sieht spiegelglänzend aus und hat ein Loch.

Doch nun, rund 30 Jahre später, bahnt sich ganz langsam das Ende des wohl letzten Musik-Datenträgers an. Sony schreibt in diesen Tagen Musikrezensenten rund um den Erdball an, um ihnen mitzuteilen, dass Promo-CDs ab dem 1. Mai nicht mehr verschickt werden, stattdessen wird ein Download-Link zur MP3-Datei zur Verfügung gestellt. Die Liedkritiker reagieren unterschiedlich auf diese Ankündigung, größte Sorge ist es, dass eine Flut von „Zieh dir das rein!“-Empfehlungen nun in den Mailboxen landet und wirklich hörenswerte Stücke ihnen dabei durch die Lappen gehen. Andere befürchten, dass die Audioqualität darunter leiden könnte (Hintergrundinfos dazu).

Ged Doherty, Sony Music-Chef UK, wird hingegen mit den Worten zitiert: „Das digitale E-Card-System, das wir entwickelt und getestet haben, wird all unseren Partnern bei Radio, Fernsehen, Presse und im Vertrieb dieselbe Soundqualität bieten, wie man sie gewohnt ist. Darüber hinaus gibt es auch Künstler-Bilder, Fotos der Verpackung, Rezensionen und andere Inhalte, um ein vollständiges Bild von jedem Release zu erhalten.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Vorgehen zeigt, wie sehr die Major Lables unter Druck stehen und auch bei den Meinungsmachern den Trend zur digitalen Musik weiter pushen wollen. „Fast Company“ interpretiert Sonys Vorstoß als Testballon, um „die CD-Produktion komplett einzustellen“. Diesen Schritt vorzubereiten, ist sicherlich richtig – ihn dann aber auch ganz zu gehen, ist aber noch verfrüht. CD-Verkäufe sind seit Jahren rückläufig, Warner erlebte deswegen bei einigen Quartalszahlen im Jahr 2009 ordentliche Einbrüche. Zwar bietet fast jedes Label seine Waren heute auch online an, doch der Verkauf von MP3s über das Netz hat es noch nicht geschafft, diesen Verlust komplett zu kompensieren. Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass die Zahl der Online-Musikkäufer (zumindest in den Staaten) auf dem Rückzug ist.

Deshalb meine Frage an euch:

(André Vatter / Foto)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:MusikSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Spotify Connect Lautstärke geht nicht ändern Apple
ENTERTAINTECH

Spotify Connect: Lautstärke lässt sich nicht über iPhone ändern – das ist der Grund

MAGIX Music Maker 2025 Premium
AnzeigeTECH

Musik kreieren wie ein Profi: Entdecke den Music Maker 2025 Premium

größten Festivals der Welt
ENTERTAIN

Das sind die 10 größten Festivals der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?