Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Echtzeit-Ergebnisse auf Google: Nun auch in Deutschland, aber noch nicht für jeden

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 19. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ab sofort können also auch hierzulande Google-User bei ihren Suchanfragen auf die sogenannten „dynamischen Echtzeit-Ergebnisse“ zurückgreifen. Nachdem dieser Service zuvor wie gewöhnlich erst nur auf den englischen Domains verfügbar war, wurde er nun auf 41 weitere Sprachen ausgedehnt. Künftig werden also auch hierzulande bei jeder Suchanfrage Posts von Social Networks wie Twitter oder Facebook sowie Artikel aus Blogs und von Nachrichtenportalen in die Ergebnisse mit aufgenommen.

Sie werden in Form von Sprechblasen dargestellt und automatisch ergänzt, sobald neue Ergebnisse verfügbar sind, ohne dass der User die Seite dafür neu laden müsste. Darüber hinaus kann er auf top-aktuelle Ergebnisse zugreifen, indem er einfach unterhalb des Eingabefeldes zunächst auf den Button „Optionen anzeigen“ und dann auf den Unterpunkt „Neueste“ klickt. Zur Veranschaulichung habe ich für beide Fälle einen Screenshot für euch gemacht:

Bei der Suchanfrage nach „Basic Thinking“ werden als Echtzeit-Ergebnisse die letzten beiden auf Twitter veröffentlichten Posts angezeigt, die auf meine heutigen Artikel verweisen:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und das sind die aktuellsten Beiträge im Netz zum Suchbegriff:

Dem Blogeintrag zufolge basiert die Echtzeitsuche auf mehr als einem Dutzend neuer Suchtechnologien, mit denen Google über eine Milliarde Dokumente beobachten und täglich Hunderte von Millionen von Echtzeit-Veränderungen verarbeiten kann. Bei all dieser Technik scheint sich aber irgendwie irgendwo der Wurm eingeschlichen zu haben. So wie ich das nämlich sehe, funktioniert die Echtzeit-Suche auf dem Firefox-Browser nicht. Weder die Ergebnisse noch der Unterpunkt „Neueste“ werden angezeigt. Entweder handelt es sich dabei tatsächlich um einen Bug oder ich habe eine Einstellung verändert, die die Anzeige unterbindet. Weiß vielleicht jemand von euch Firefox-Experten Rat? Taucht das Problem auch bei jenen von euch auf, die einen anderen Browser benutzen als Explorer und Firefox?

Ansonsten bleibt vielleicht noch anzumerken, was eine Eye-Tracking-Studie erst kürzlich zutage geführt hat, über die ich euch hier auch informiert hatte. Dass nämlich Googles Durchschnittsnutzer mit dem Buzz-Word Echtzeit-Suche gar nicht so viel anfangen können – und sie deswegen auch nicht nutzen. Die Studie war zu klein und die Testbedingungen nicht gerade optimal, um eine allgemeingültige Aussage zu treffen. Trotzdem lässt sich sagen, dass es User gibt, die die „traditionellen“ Ergebnisse, die auf vermeintlich verlässlichen Quellen basieren, Echtzeit-Ergebnissen vorziehen. Sollte Google Letztere stärker in den Köpfen seiner User verankern beziehungsweise präsent machen wollen, wird das Unternehmen sie deutlicher als verlässliches und hilfreiches Zusatzfeature präsentieren müssen.

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
THEMEN:GoogleSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?