Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iPhone OS 4.0: Die Top-Features im Überblick

André Vatter
Aktualisiert: 08. April 2010
von André Vatter
Teilen

Es ist kein Geheimnis, dass Apple sich ein paar Jahre Entwicklungszeit hätte sparen können, wenn sie nur auf die Jailbreaker gehört hätten. Doch nun ist es auch so passiert: Steve Jobs hatte am Donnerstagmorgen in Cupertino (Ortszeit) die Entwickler sowie die Journalisten- und Blogger-Meute einen scheuen Blick auf das iPhone OS 4.0 werfen lassen. Die Neuerungen sind gravierend – lediglich einige Besitzer geknackter Apple-Handys haben wohl ein wenig müde geschaut.

Doch bevor wir zu den Features kommen, zunächst ein paar Zahlen: Bis heute hat Apple 50 Millionen Handys verkauft, in den Staaten kommt das iPhone damit auf einen Anteil von 60 Prozent im Smartphone-Markt. Der App Store verfügt heute über 185.000 Programme, immerhin 3.500 sind bereits speziell für das iPad entwickelt worden. Ingesamt wurden seit Bestehen des Stores vier Milliarden Anwendungen heruntergeladen. iPhone OS 4.0 soll die Zahlen weiter nach obenhin explodieren lassen, Jobs hat angekündigt, dass es „im Sommer“ veröffentlicht werden soll und insgesamt 100 neue Funktionen umfassen wird. Eine kleine Auswahl? Playlists lassen sich erstellen, die Kamera bekommt einen 5-fach-Digitalzoom verpasst, die Videocam lässt sich nun auch per Tippen auf das Display schärfer schalten. Places, die Geotagging-Funktion, wird in die Kamera-App gleich mitintegriert. Außerdem gibt es Hintergründe für den Homescreen und Unterstützung für Bluetooth-Keyboards. Auf der Keynote konzentrierte sich Jobs allerdings auf einige wenige Haupt-Features, die ich im Folgenden kurz durchgehen werde:

Multitasking

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ja, richtig gelesen. Das iPhone bekommt endlich und offiziell Multitasking! Jobs räumt ein, dass Apple reichlich spät damit kommt, „doch wir wollten es richtig machen“. Der Wechsel zwischen parallel laufenden Anwendungen geschieht – wie wäre es anders möglich? – durch das Doppeldrücken des Home-Buttons (so lässt sich heute die iPod-App in den Vordergrund holen). Dann erscheint im unteren Drittel des Displays ein kleines Fenster, in dem die Icons der aktiven Programme angezeigt werden. Per Tippen springt der Nutzer dann von App zu App. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch extrem hilfreich, wenn es beispielsweise darum geht, eine Radio-App laufen zu lassen, während man in anderen Gefilden auf dem iPhone unterwegs ist. Dasselbe gilt für VoIP-Apps wie Skype: Nun lässt sich während eines Telefonats mal eben schnell in den Kontakten stöbern.

Ordner

Jep, auch das kennen die Jailbreaker unter euch: Der App-Wahn mancher Nutzer hat zu völlig überfrachteten Home-Screens geführt – OS 4.0 soll hier künftig wieder Ordnung stiften. Ordner werden erstellt, indem eine App längere Zeit berührt wird und das Thumbnail zu wackeln anfängt (so wird heute ja schon umsortiert). Dann werden einfach andere Apps auf das Icon gezogen. Der Ordnername wird automatisch nach Kategorie vergeben, kann aber auch manuell verändert werden. Ordner können überall abgelegt werden, auch im Dock.

Vereinheitlichter Mail-Client

Bislang werden in der Mail-App die unterschiedlichen Konten getrennt aufgelistet (was ich persönlich auch gut so finde). Künftig werden alle in einer Inbox gesammelt dargestellt, der Übersicht zuliebe gibt es aber auch eine intelligente Sortierungsfunktion. Besser gefällt mir da das Feature Open Attachments, das es erlaubt, dass sich Dateianhänge nun auch durch Apps von Drittentwicklern öffnen lassen. Das gestattet so manch neue Möglichkeit…

iBooks für iPhone

Praktisch selbsterklärend und ein völlig logischer Schritt: Nach dem iPad bekommt nun auch der telekommunikative kleine Bruder die iBooks-App spendiert. Es ist ein putziges Pendant, gerade einmal neun Bücher passen in das virtuelle Bücherregal. Gekauft und gelesen wird, wie wir es vom iPad her kennen, über den Trick mit der Regal-Geheimtür. Über iTunes lassen sich Lesezeichen und die Marker für zuletzt gelesene Seiten später synchronisieren.

Game Center

Heute gibt es über 50.000 Games für das iPhone und den iPod Touch; eine Spielhölle, vor allem, wenn Nintendo die Zahlen interpretiert – die Japaner kommen auf rund 4.300 Titel. Apple will das Spielerlebnis nun auf eine neue Stufe heben und hat deshalb ein Game-Netzwerk ersonnen, in dem Nutzer sich gegenseitig zu Partien einladen können. Die Plattform bietet Übersichten zu Bestenlisten und Achievements – ja, nett: aber nicht das, auf was ich jetzt wirklich gewartet habe.

iAd

Apple bietet heute kostenlose und kostenpflichtige Apps im Store an. Die meisten Gratis-Anwendungen sind werbefinanziert, wobei externe Firmen die Schaltung der Werbung übernehmen. Anfang des Jahres kaufte Apple den Mobile-Vermarkter Quattro Wireless für 275 Millionen Dollar. Diese Investition soll nun Früchte tragen und Apple holt mit iAd das Geschäft wieder zurück ins eigene Unternehmen. Die hauseigene Mobil-Vermarkter verkauft und hostet die Werbung und behält dafür eine Provision in Höhe von 40 Prozent ein. Jobs stellte klar, dass die Display-Werbung alleine auf HTML5 basiert – und sorgte damit für einen Lacher im Plenum. Mobile Marketing dürfte ab Sommer auf dem iPhone also auch einiges für das Auge bieten, zum Beispiel auch In-Ad-Videos.

—————————————————————————————————————

Und zum Schluss noch ein kleiner Dämpfer: iPhone OS 4.0 kommt zwar im Sommer, doch einige Features wie das Multitasking werden ausschließlich vom iPhone 3GS und vom iPod Touch 3G unterstützt. iPad-Besitzer müssen sich darüber hinaus noch bis zum Herbst gedulden.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
THEMEN:iPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?