Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Spektakuläre Fossilienfunde: Google Earth und der Ursprung des menschlichen Lebens

André Vatter
Aktualisiert: 09. April 2010
von André Vatter
Teilen

Ich hatte die Story heute Morgen auf N24 kurz mitbekommen, bevor ich das Haus verließ: „…unser Verständnis der menschlichen Evolution revolutionieren“, hörte ich beim Zähneputzen. Zwei Paläoanthropologen hatten in der südafrikanischen Steppe einen Wahnsinnsfund gemacht: zwei Skelette sind aufgetaucht – die Knochen einer Frau und eines Jungen. Die beiden sind vor 1,95 bis 1,78 Millionen Jahren in einen Tümpel gefallen und sind dabei ums Leben gekommen. Evolutionsforscher rund um den Erdball sind nun in leicht hysterische Aufregung versetzt, immerhin könnte der Fund den Missing-Link in der Entwicklungskette aufzeigen: Wann wurde aus dem Menschenaffen der Mensch?

Die beiden Skelette sind recht zierlich, die Frau wog etwa 33 Kilogramm, der Junge 27 Kilogramm – keiner der beiden war größer als 1,27 Meter. Die Länge der Beinknochen und die Form der Becken lassen darauf schließen, dass sie bereits aufrecht gingen. Auf der anderen Seite sind die Schädel ziemlich klein, um genau zu sein, etwa vier Mal kleiner als die Schädel heutiger Menschen – aber Intelligenz ist ja nicht alles. Die Forscher gaben den neue entdeckten Urmenschen den Gattungsnamen Australopithecus sediba, wobei „sediba“ in einer Bantu-Sprache mit „Quelle“ übersetzt wird – tatsächlich weiß aber noch kein Wissenschaftler, wo und wie die Fundstücke in der Menschwerdung eigentlich zu verorten sind.

Das ist schon eine sensationelle Nachricht, noch spannender wird sie aber, wenn sich kurze Zeit später die größte Suchmaschine der Welt zu Wort meldet und in aller Bescheidenheit mitteilt, dass man an der beispiellosen Entdeckung ein wenig mitgewirkt habe: Die Erforschung der Wiege der Menschheit (Maps) habe der leitende Wissenschaftler Lee Berger mit einer Recherche bei Google Earth begonnen. Gemeinsam mit Kollegen tauschen sich Forscher weltweit über bestehende Grabungsorte und erfolgsversprechende Gelände aus: „Er nutzte Google Earth, um neue Fossilien-Ansammlungen zu finden, indem er lernte, wie höhlenreiche Gebiete in Satellitenbildern aussehen“, so Michael Jones von Google. Offenbar mit Erfolg, will man meinen – vor Beginn des Projekts waren 130 Höhlen bekannt, nach der Google Earth-Nachhilfe hatte Berger Kenntnis von 500 bislang unerforschten Höhlen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gut gemacht, Google! Übrigens habe ich Michael Jones, der den Blog-Post für die Suchmaschine verfasst hat, auf der CeBIT in Aktion gesehen. Eine sehr einnehmende Persönlichkeit, als Mitgründer von Google Earth nehme ich ihm seine aufrichtige Begeisterung ab. Allerdings – und das darf nicht vergessen werden – ist Google derzeit auch Werbetour für Kartendienste (Stichwort: Street View) und ist bemüht, datenschutzrechtliche Bedenken mit einem Verweis auf den Nutzen zu zerstreuen. Das aber nur für den Hinterkopf…

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?