Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Procrasdonate.com: Start-Up bittet User für sinnloses Surfen zur Kasse

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 15. April 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Vor knapp einem Monat hatte der Marktforscher Nielsen eine Studie veröffentlicht, in der die durchschnittliche Verweildauer von Usern auf Social Media-Seiten untersucht wurde. Dabei kam heraus, dass die deutschen User knapp vier Stunden pro Monat bei Facebook und Co. verbringen. Wird hierzu die Zeit addiert, die wir – wohlgemerkt in unserer Freizeit beziehungsweise zu privaten Zwecken – ziellos im Netz surfen, uns YouTube-Videos angucken, Blogs lesen und so fort, dann wächst diese Zahl mit Sicherheit noch deutlich an. Und damit die Zeit, die wir zu einem Großteil mehr oder weniger sinnlos verplempern.

Drei Start-Upper aus Massachusetts haben sich nun gedacht, sie könnten aus dieser Not eine Tugend machen und launchten die Seite Procrasdonate. Das ihr zugrundegelegte Konzept ist simpel: Der User spendet für jede vergeudete Stunde im Netz einen bestimmten Betrag an eine Organisation seiner Wahl. Im Detail sieht das folgendemaßen aus. Der User lädt sich ein Firefox-Addon runter (bislang wird nur dieser Browser unterstützt) und meldet sich auf der Seite an. Anschließend wählt er die Einrichtung aus, die er gerne finanziell unterstützen möchte und legt gleichzeitig fest, wie viel Geld er für jede unnötig verbrachte Stunde im Netz zu spenden bereit ist. Sobald eine Summe von zehn Dollar erreicht ist, wird diese sofort und ohne Abzüge vom Konto des Users abgezogen – das dieser übrigens bei Amazon haben muss (zumindest ist das bisher noch so).   

Anschließend werden mittels eines speziellen Icons diejenigen Seiten „gebookmarkt“, die der User selbst als seine größten Zeitfresser ansieht. Es besteht aber gleichzeitig genauso die Möglichkeit, jene Seiten zu markieren, auf denen man zwar viel Zeit verbringt, dies aber aufgrund ihres besonders guten Contents tut. Die „Spende“ fließt in diesem Fall dann dem Betreiber der Seite zu, etwa einem Blog.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So, und dann geht’s ans Zeitmessen. Dabei wird jede markierte Seite separat getrackt und dementsprechend die Spende für sie abgebucht. Über den Stand der Zeitkonten kann sich der edle Spender entweder über die Option „my impact“ auf Procrasdonate.com informieren oder aber über einen wöchentlichen „Newsletter“. Über den Stand der insgesamt pro Woche (bereits) verbratenen Zeit informiert zusätzlich ein Messbalken. Der User gibt an, wie viel Zeit er pro Woche maximal auf den zuvor markierten Seiten verbringen möchte. Bewegt sich der Messbalken im grünen Bereich, ist alles okay. Rutscht er in die rote Zone, habt ihr euer selbst gesetztes Limit überschritten.

Eine lustige Idee, die freilich nicht bierernst betrachtet werden sollte. Denn jedem sollte klar sein, dass der gute Zweck der Aktion nur dann bedient wird, wenn das von Procrasdonate vorgegebene Ziel nicht erreicht wird: nämlich weniger Zeit im Internet zu verbringen. Aber immerhin hat der Dienst, der sich noch in der Betaphase befindet, bereits knapp 480 Dollar für zwei gute Zwecke gesammelt. Und das ist doch was!

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Performance Marketing Manager / Performance M...
DIEPA GmbH in Magdeburg
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Taktile Berlin Fintech Start-up Finanzen
TECH

Taktile: Deutsches KI-Start-up will Finanzbranche umkrempeln

Vlippy Türstopper Fensterstopper Höhle der Löwen
MONEY

Tür- und Fensterstopper: 9 Fragen an Vlippy aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?