Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Dat iPad kütt: Ab 10. Mai könnt ihr vorbestellen, ab dem 28. Mai auspacken (Update)

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 07. Mai 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Wer ein iPad sein Eigen nennen möchte, sich aber keines in den USA bestellen wollte – für den ist der kommende Montag der Stichtag. Laut Pressemitteilung, die Apple heute veröffentlicht hat, kann sich jeder Willige am 10. Mai das Apple Tablet über den Online Store des Unternehmens vorbestellen. Dann erst werden auch die Preise für die Teile bekannt gegeben. Ihr solltet am Sonntag daher besser nicht euer ganzes Geld bei Fleurop lassen, da Apple dafür bekannt ist, den Dollar-Betrag gerne 1:1 in Euro umzurechnen. Mit welchen Preisen ihr in diesem Fall rechnen müsst, könnt ihr meinem Artikel zum offiziellen Verkaufsstart des iPad in den USA entnehmen.

Ab dem 28. Mai sollen die Tablet-Rechner dann sowohl in der WLAN– als auch der UMTS-Version in Good Old Germany verfügbar sein. Zum gleichen Zeitpunkt dürfen sich dann auch unsere Nachbarn in der Schweiz sowie die europäischen Tablet-Fans in Frankreich, Italien, Großbritannien und Spanien freuen. 

Außerhalb der EU kommt es zeitgleich auch nach Australien, Japan und Kanada. Nur die User in den Niederlanden, Österreich, Luxemburg, Belgien, Irland sowie Neuseeland, Mexiko, Hong Kong und Singapur müssen sich – aus welchen Gründen auch immer – länger gedulden. Nämlich bis zum Juli. Warum die Schweiz und wir die Dinger bekommen und Österreich nicht, kann kaum mit logistischen Gründen erklärt werden, oder?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dann wird sich auch zeigen, ob das iPad es tatsächlich schafft, die Eine-Milliarde-Dollar-Umsatzgrenze in Rekordzeit zu durchbrechen. Dass das iPad nämlich für Rekorde gut ist, hat es ja schon unter Beweis gestellt, als es sich innerhalb eines einzigen Monats nach dem Verkaufsstart eine Million mal über den Ladentisch bewegt hat.

Update: Montag, 10. Mai, 9.30 Uhr

Viele von euch werden es sicher am Wochenende schon vernommen haben, es soll hier aber der Vollständigkeit halber noch einmal erwähnt werden: Die deutschen Preise für das iPad wurden veröffentlicht – und liegen wie erwartet deutlich über denen in den USA. Demnach wird das WLAN-Modell mit 16 Gigabyte Speicher insgesamt 499 Euro, das mit 32 Gigabyte 599 Euro und das mit 64 Gigabyte 714 Euro kosten. Für die 3G-Version dürft ihr auf jeden genannten Preis noch einmal 100 Euro draufrechnen.

Als Gründe für die vergleichweise hohen Preise werden unsere Mehrwertsteuer und die neu eingeführte Urheberrechtsabgabe begründet, die bei etwa 15 Euro liegt. Das damit alleine der Unterschied zu den US-Preisen aber nicht erklärt werden kann, könnt ihr entweder selbst nachrechnen oder bei den Kollegen von Meedia nachlesen. Die haben ein schönes und nachviollziehbares Rechenexempel durchgeführt.

 (Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Social-Media-Redakteur & Content Creator ...
Hauptverband der Deutschen Holzindustrie in Berlin
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
THEMEN:AppleDeutschlandiPad
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

Betriebssystem Staat, Deutschland, Digitalpolitik, Digitalisierung, Ministerium, Regierung, Kolumne
TECH

Warum Deutschland ein „Betriebssystem Staat“ braucht

OpenAI für Deutschland SAP Bürokratie Delos Cloud Verwaltung
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI für Deutschland: Mit KI-Bürokratie gegen Bürokratie?

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
BREAK/THE NEWSMONEY

Wende bei Energiewende – und die Folgen für Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?