Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

'So schnell wird man Chef': Otto setzt auf Viral als Image- und Recruiting-Maßnahme

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums des Unternehmens verkündete die OTTO Group Mitte des vergangenen Jahres, man wolle den Geburtstag mit einem Feuerwerk guter Ideen feiern. Dabei rausgekommen sind unter anderem der Online-Fashion Store „Yalook„, das Online-Möbellager „yourHome“ oder ein „Video in print„-Beileger für das „People-Magazine“. Nette Versuche, die aber weder besonders innovativ, noch besonders unique waren. Und deswegen vor allem an der jüngeren Kundschaft mehr oder weniger unbeachtet vorbeigezogen sein dürften. Um nun gerade in dieser Zielgruppe das Image zu verbessern und sich gleichzeitig von seiner positiven Seite als potenzieller Arbeitgeber für junge, kreative Köpfe zu präsentieren, hat sich der Konzern nun etwas Ausgefalleneres einfallen lassen. Insgesamt drei Teilnehmer eines bis zum 16. Juni andauernden Gewinnspiels winkt als Siegprämie ein Tag an der Seite eines „Chefs“ aus dem Bereich „Einkauf“ (Jörg Daschner, Direktor), „Personal“ (Michael Picard, Direktor) oder „E-Commerce“ (Dr. Björn Schäfers, Geschäftsführer smatch.com). Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Kandidat die Verantwortlichen in 350 Zeichen von seinen Stärken überzeugt.

Der Clou an der Sache ist für mich nun aber weniger der Hauptgewinn als die Trägerrakete, mit der die Message ins Internet beziehungsweise an den Mann gebracht werden soll. Hierfür wurde nämlich zusammen mit elbkind, einer Hamburger Spezial-Agentur für Empfehlungsmarketing, das Video-Projekt „So schnell wird man Chef“ gelauncht. Nachdem er seinen Namen eingegeben und ein Foto von sich hochgeladen hat, schlüpft der User in dem aus der Ich-Perspektive gedrehten Film in die Rolle des OTTO-Vize-Chefs. Setting ist das reale Konzern-Gebäude, und auch das Büro und ein Teil der zu sehenden Belegschaft ist tatsächlich echt. Hinzu kommen ein paar kleine Gags, die die Macher sich haben einfallen lassen. Ich habe mal so ein Video mit mir als Hauptdarsteller erstellt:

Gibt der User beispielsweise den Namen eines Freundes ein und ist zudem auch noch im Besitz von dessen Foto, so kann er eine gefakte Bewerbungsmappe von ihm erstellen, die dann im Film auf seinem Schreibtisch landet. Mit dem Namen des Freundes wird im Video dann auch eine echte Google-Suche durchgeführt. Dabei werden auch die in Echtzeit ermittelten Suchergebnisse gezeigt. Einigen Sinn fürs Detail hat die mit den „Spezialeffekten“ innerhalb des Videos beauftragte Firma Impossible Software bewiesen. So werden beispielsweise die Anschläge auf der Computertastatur entsprechend der Länge des Namens des Freundes angepasst. Und der User sieht sein Spiegelbild im Bewerberfoto seines Freundes. Apropos Spiegel: Am beeindruckendsten dürfte eine Großaufnahme am Ende des Films sein, in der sich der User im Chef-Körper in einem großen Spiegel betrachtet (siehe Teaser-Bild). Für diese Szene wurde speziell eine wirkliche Gesichtsmimik ins Video integriert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Um sicherzustellen, dass das Video sein virales Potenzial erschöpfend ausreizt, kann der User nicht nur einen Embed-Code verwenden, um das Video beispielsweise auf seiner Blog-Seite zu posten. Es wird ihm von OTTO darüber hinaus auch ein HQ-Download-Link zur Verfügung gestellt, so dass er das Filmchen auch auf dem eigenen Video-Kanal veröffentlichen kann.

Ein Foto von sich in ein Video einzubringen und dort auf das Gesicht eines anderen Protagonisten zu pappen oder den eigenen Namen im Plot eines Films unterzubringen, ist sicherlich nicht neu. Erinnert sei an das Obama-Viral auf CNNBC oder das erst kürzlich durchs Internet schwirrenden Star Wars-Filmchen, das anlässlich des 30. Geburtstags von „The Empire Strikes Back“ rauskam. Einen solchen Film aber als Recruiting-Maßnahme zu nutzen, vor allem als Unternehmen mit leicht angestaubtem Image, finde ich gelungen. Dies kann ich vom Gewinner-Preis allerdings nicht behaupten. Es fällt mir schwer, sich vorzustellen, dass das Verfolgen eines der Chefs auf Schritt und Tritt und die damit verbundene Teilnahme an Meetings und anderen Termin besonders spannend sein dürfte. Zumal nicht zu erwarten sein darf, dass der Gewinner dabei irgendwelche Firmengeheimnisse oder andere exklusive News erfahren wird. Die Vorstellung erinnert mich mehr an ein Schulpraktikum. Aber vielleicht sehe ich das ja falsch und der Gewinner fliegt mit einem Hubschrauber zu ganz kurzweiligen Treffen…

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
Video Content Creator (m/w/d)
Warimex Waren-Import-Export Handels GmbH in Neuried
Referent*in Social Media (m/w/d) mit Schwerpu...
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Berlin
Social Media Manager/-in (w/m/d)*
Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH in Gelsenkirchen
Junior Social Media Manager (m/w/d)
PB3C GmbH in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?