Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'EP121': ASUS-Tablet kommt mit Intel Core 2, Windows 7 und zwei Tastaturen

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 31. Mai 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

In meinem Artikel über die Absage einiger US-Medien-Giganten an das iPad, habe ich sowohl im Text selbst als auch in den Kommentaren auf einige Konkurrenzprodukte hingewiesen. Dabei ist aber ein Anbieter mit seinem Tablet unerwähnt geblieben, der dafür nun mit umso größerem Paukenschlag auf sich aufmerksam macht: ASUS mit dem EP121, dem Flaggschiff seiner Eee Pad-Reihe. Ich bin vorhin bei dem Branchendienst Akihabaranews über das Gerät und die dazugehörige Pressemitteilung gestolpert, und war sehr angetan. Begeistert und gleichzeitig neidisch wurde ich dann aber, als ich feststellte, dass die Kollegen von Engadget bereits eines in ihren Fingern halten durften (Video könnt ihr euch weiter unten ansehen).

Kommen wir schnell zu den bisher veröffentlichten harten Fakten: Das sehr flache und offenbar ebenso leichte Tablet wird von einem CULV Intel Core 2 Duo Prozessor angetrieben und über ein 12-Zoll-Touchdisplay mittels Windows 7 Home Premium gesteuert. Das Display ist somit deutlich größer als bei dem Konkurrenten aus Cupertino, ob sich das Betriebssystem aber auch genauso User-freundlich darüber steuern lässt, wird sich zeigen müssen. Falls dem nicht so sein sollte, kann der Käufer seine Finger auch über eine physische Tastatur gleiten lassen. ASUS bietet das EP121 nämlich zusammen mit einem Keyboard-Docking-Station-Hybriden an. Weiterhin ist es Multitasking-fähig, verfügt über eine eingebaute Webcam und einen bis zu 10 Stunden Strom spendenden Akku, wobei ich Letzteres noch nicht so ganz glauben mag. Joah, und nun folgt das Teil in Aktion:

Wer schon einmal mit einem iPad rumspielen durfte, wird mir vermutlich zustimmen, dass der Verzicht auf eine physische Tastatur auf Dauer mehr nervt, als die Nicht-Existenz des Flash-Players. Insofern ist die Lösung von ASUS durchaus gelungen, und schützt beim Transport gleichzeitig auch das Display. Dabei muss aber erwähnt werden, dass die Taiwanesen nicht die einzigen sind, die ein solches zweigeteiltes Tablet anbieten. Denn auch bei dem IdeaPad U1 von Lenovo kann der „Monitor“ von der „Tastatur“ getrennt werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie Engadget in Erfahrung gebracht hat, wird sich der Preis für das EP121 irgendwo zwischen 399 und 499 US-Dollar (etwa 324 beziehungsweise 405 Euro) einpendeln, und im ersten Quartal des kommenden Jahres auf den Markt kommen. Nähere Informationen dürften in den nächsten Tagen verfügbar werden, da ASUS sein Tablet auf der Computex, der größten IT-Messe Asiens, präsentieren wird. Und die findet vom 1. bis 5. Juni in Taipeh statt.

P.S.: Finde nur ich, dass das Tablet losgelöst vom Rest sehr stark wie ein iPad aussieht…?

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AsusTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Tablets, Technik, Elektronik, Gerät, mobile Geräte
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Länder produzieren Lithium, Lithium Produzenten
MONEYTECH

Ranking: Diese Länder produzieren am meisten Lithium

besten Tablets 2024
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Bildschirm Kinder, Bildschirmzeit, Computer, Kinder
TECH

Studie verrät: So viel Zeit sollten Kinder maximal vor dem Bildschirm verbringen

XP Pen Artist Pro 16 Gen 2 Test
AnzeigeTECH

XPPen Artist Pro 16 Gen 2 Stift-Display im Test (+ Gewinnspiel)

Google Pixel Tablet, Test, Google Table, Erfahrungsbericht
Testbericht

Google Pixel Tablet im Test: Wie smart ist das neue Google-Tablet wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?