Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Pretec macht's möglich: Intelligentes Kabel verwandelt Mobiltelefon in USB-Modem

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 08. Juni 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Erst vor knapp einer Woche machte das taiwanesische Unternehmen Pretec auf sich aufmerksam, als es den weltweit ersten USB 3.0-Kartenleser vorstellte. Der P240 soll SDXC, CF und weitere Formate unterstützen und es Usern ermöglichen, die sich auf den Speicherkarten ihrer Gadgets befindenden Daten schneller auf ihren PC zu transferieren, als dies mit den bisherigen USB 2.0-Anschlüssen der Fall ist. Und nun präsentiert der Pionier im Bereich Flash Medien eine weitere Neuheit: Das H220 Intellicable.

Der Name soll Programm sein, denn laut Hersteller handelt es sich bei dem Produkt tatsächlich um ein intelligentes Kabel. Es kann einem Handy nämlich vorgaukeln, ein USB-Modem zu sein. Und das funkti0niert so: Das Kabel hat ein eingebautes, 1 Gigabyte großes Flash Drive, auf dem sich eine von Pretec entwickelte Software befindet. Sobald ein mobiles Telefon auf der einen Seite (Mini- oder Micro-USB-Anschluss) und ein Laptop (Typ-A-USB) auf der anderen angeschlossen werden, legt die Software los. Ohne irgendetwas auf dem Computer installieren zu müssen oder das Eingreifen des Users zu erfordern, sorgt sie innerhalb von 10 Sekunden für den Datenaustausch zwischen dem Blechtrottel und dem Handy-Modem.

Den Angaben des Unternehmens zufolge funktioniert das Kabel problemlos mit den meisten Modellen der Hersteller RIM Blackberry, Motorola, Nokia and Sony Ericsson, die die Standards 2G, 3G und 3.5G unterstützen. Weitere Details zu kompatiblen Geräten, dem Produkt und seiner Funktionsweise könnt ihr bei Interesse dem Datenblatt (PDF) des Herstellers entnehmen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wer die von Pretec anvisierte Zielkundschaft für das intelligente Kabel ist, dürfte wohl auf der Hand liegen. Jene User nämlich, die unterwegs nur selten kabellos ins Internet müssen, sich dafür aber nicht einen Vertrag und gegebenenfalls die entsprechende Hardware zulegen wollen. Und natürlich auch die, die zwar über eine Datenflatrate für ihr Mobiltelefon verfügen, diese aber aus welchen Gründen auch immer nicht für das sogenannte Tethering nutzen dürfen.

Weniger klar als die Käuferschicht ist hingegen, wann wir das Kabel kaufen können und zu welchem Preis. Dazu schweigt sich der Hersteller nämlich noch aus. Ich bin schon sehr gespannt darauf zu sehen, wie die Telcos bei der Markteinführung des Kabels reagieren werden. Ob es dann auch wegen Verstößen gegen die Vertragsbedingungen außerordentliche Kündigungen (wie seinerzeit von Seiten E-Plus) und Drohungen (wie aktuell angeblich von der Telekom) gegen die User geben wird?

Via: Ohgizmo

(Marek Hoffmann)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich...
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH in Ennigerloh

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

Smartphone Hersteller aus Europa Alternative US-Hardware
MONEYTECH

Alternativen zu US-Hardware: 4 Smartphone-Hersteller aus Europa

Sebastian Walker
MONEYTECH

Sebastian Walker: Ein Blick auf das Smartphone des Omnora-Chefs

Fabio Griemens
MONEYTECH

Fabio Griemens: Ein Blick auf das Smartphone des Chefs von Helio Connect

digitale Entfaltung der Generation 60+
AnzeigeTECH

Die digitale Entfaltung der Generation 60+: Welche Hürden bleiben – und wie man sie überwindet

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?