Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Pretec macht's möglich: Intelligentes Kabel verwandelt Mobiltelefon in USB-Modem

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 08. Juni 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Erst vor knapp einer Woche machte das taiwanesische Unternehmen Pretec auf sich aufmerksam, als es den weltweit ersten USB 3.0-Kartenleser vorstellte. Der P240 soll SDXC, CF und weitere Formate unterstützen und es Usern ermöglichen, die sich auf den Speicherkarten ihrer Gadgets befindenden Daten schneller auf ihren PC zu transferieren, als dies mit den bisherigen USB 2.0-Anschlüssen der Fall ist. Und nun präsentiert der Pionier im Bereich Flash Medien eine weitere Neuheit: Das H220 Intellicable.

Der Name soll Programm sein, denn laut Hersteller handelt es sich bei dem Produkt tatsächlich um ein intelligentes Kabel. Es kann einem Handy nämlich vorgaukeln, ein USB-Modem zu sein. Und das funkti0niert so: Das Kabel hat ein eingebautes, 1 Gigabyte großes Flash Drive, auf dem sich eine von Pretec entwickelte Software befindet. Sobald ein mobiles Telefon auf der einen Seite (Mini- oder Micro-USB-Anschluss) und ein Laptop (Typ-A-USB) auf der anderen angeschlossen werden, legt die Software los. Ohne irgendetwas auf dem Computer installieren zu müssen oder das Eingreifen des Users zu erfordern, sorgt sie innerhalb von 10 Sekunden für den Datenaustausch zwischen dem Blechtrottel und dem Handy-Modem.

Den Angaben des Unternehmens zufolge funktioniert das Kabel problemlos mit den meisten Modellen der Hersteller RIM Blackberry, Motorola, Nokia and Sony Ericsson, die die Standards 2G, 3G und 3.5G unterstützen. Weitere Details zu kompatiblen Geräten, dem Produkt und seiner Funktionsweise könnt ihr bei Interesse dem Datenblatt (PDF) des Herstellers entnehmen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer die von Pretec anvisierte Zielkundschaft für das intelligente Kabel ist, dürfte wohl auf der Hand liegen. Jene User nämlich, die unterwegs nur selten kabellos ins Internet müssen, sich dafür aber nicht einen Vertrag und gegebenenfalls die entsprechende Hardware zulegen wollen. Und natürlich auch die, die zwar über eine Datenflatrate für ihr Mobiltelefon verfügen, diese aber aus welchen Gründen auch immer nicht für das sogenannte Tethering nutzen dürfen.

Weniger klar als die Käuferschicht ist hingegen, wann wir das Kabel kaufen können und zu welchem Preis. Dazu schweigt sich der Hersteller nämlich noch aus. Ich bin schon sehr gespannt darauf zu sehen, wie die Telcos bei der Markteinführung des Kabels reagieren werden. Ob es dann auch wegen Verstößen gegen die Vertragsbedingungen außerordentliche Kündigungen (wie seinerzeit von Seiten E-Plus) und Drohungen (wie aktuell angeblich von der Telekom) gegen die User geben wird?

Via: Ohgizmo

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?