Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Lebe wohl, GEZ – herzlich willkommen, Haushaltsabgabe

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 09. Juni 2010
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Was hat man nicht lange Jahre auf die Gebühreneinzugszentrale geschimpft! Wieso zahle ich pauschal für Inhalte, die ich gar nicht sehen möchte? Wieso bekommen die Öffentlich-Rechtlichen unzählige Millionen von der deutschen Bevölkerung und schalten dennoch Werbung? Vom Bundestag über die Medien bis zum Stammtisch wurde stets geschimpft, gemeckert und lamentiert – oftmals zu Recht!

Aber jetzt hat die Schimpferei auf die GEZ bald ein Ende. Na ja – ganz so schnell geht es natürlich nicht, aber ab dem 1. Januar 2013 wird die Gebühreneinzugszentrale Geschichte sein. Das haben heute die Ministerpräsidenten der Bundesländer beschlossen. Logischerweise fällt sie nicht ersatzlos weg, sondern weicht einer anderen Abgabe, die sich „Haushaltsabgabe“ nennen wird.

Markantester Unterschied zum aktuellen Modell: Es wird nicht mehr pro Gerät, sondern pro Haushalt gezahlt. Darüber hinaus nimmt man uns die Entscheidung ab, ob wir uns anmelden oder nicht – es werden nämlich pauschal alle zahlen. Das finde ich grundsätzlich in Ordnung, denn das ist allemal fairer, als einer Familie gleich mehrfach die Gebühr anzurechnen, bloß weil die (volljährigen, schon Geld verdienenden) Kinder in ihren Zimmern ebenfalls Fernseher stehen haben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die zu zahlende Summe ist noch nicht fix, soll aber keinesfalls höher liegen als die 17,98 Euro pro Monat, die aktuell für Fernseher und Radio zusammen fällig werden. Ebenfalls muss noch geklärt werden, wer zukünftig dann überhaupt die Beiträge erhält, und was aus über 1.000 Menschen wird, die aktuell für die Gebühreneinzugszentrale arbeiten. Vermutlich kann man die zumindest teilweise in den Finanzämtern unterbringen.

Auf der Homepage des ZDF findet ihr neben einer ausführlichen Erläuterung der heutigen Beschlüsse auch Videos zum Thema – u.a. mit dem Zitat des Kurt Beck, der im neuen Modell nicht viel weniger als einen „Meilenstein“ ausgemacht haben will.

De facto musste man reagieren, da die Möglichkeiten des Internets und mit ihm die technischen Optionen des Fernsehens via Handy, Tablet oder Net-/Notebook dem alten Modell schon lange nicht mehr gerecht werden. Ob man mit diesem Schritt nun wirklich einen Meilenstein verzeichnen kann, oder ob wir es lediglich mit einem neuen, aber ähnlich fragwürdigen Modell zu tun bekommen, würde ich ganz gerne von Euch in den Kommentaren mitgeteilt bekommen.

Vorab mein persönlicher Standpunkt: Ich halte eine Gebühr für fair, die mir eine gewisse Qualität, ein gewisses Niveau, einen gewissen Standard ermöglicht. Ich werde auch nicht jammern, dass ich nur ARD und ZDF schaue und dennoch für Eins Festival und Neo usw zahle – denn logischerweise erreichen die Sender mit Sparten-Fernsehen nur einen Bruchteil der Zuschauer, die man mit mainstreamigen Inhalten erreichen kann. Mich würde lediglich interessieren, wieso wir trotz der Haushaltsabgabe Werbespots ertragen müssen – und wieso die Kosten für uns nicht niedriger werden, wenn doch ab 2013 lediglich eine Pauschale auf uns zukommt, die vermutlich eben nicht von einem 1125 Mann starken Gebühren-Dinosaurier verwaltet werden muss. Aber das verbucht man wohl auch unter der Überschrift „Sparpaket“ – was meint ihr?

(Carsten Drees)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Krisen Höhle der Löwn, Die Höhle der Löwen 2025 Staffel 17 DHDL
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 17 wissen musst

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Kezzel Höhle der Löwen Wasserkocher Induktionsherd
ENTERTAINMONEY

Kezzel: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Cuci Cuci Höhle der Löwen Nähbaukasten für Kinder
ENTERTAINMONEY

Cuci Cuci: 8 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?