Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook und Flickr machen gemeinsame Sache – zumindest in Bezug auf Fotos

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 10. Juni 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Sieht man einmal von den Privacy Settings ab, deren Einstellung etwas kompliziert ist  – wenngleich Zuckerberg sich in diesem Punkt offenbar um Besserung bemüht und mit Privacy Defender seit kurzem eine kostenfreie Software verfügbar ist, die dem überforderten User zeigt, wo es in Sachen Sicherheit langgeht -, genießt der Facebook-User ein sehr angenehmes Leben. Viele von den Dingen, die er hier früher und auf anderen Plattformen auch heute noch selbst machen muss, werden ihm abgenommen.

Den aktuellsten Beweis hierfür liefert die Foto-Community Flickr. Wie am heutigen Donnerstag auf dem offiziellen Blog des Portals zu lesen ist, wurde ein neues und verbessertes Angebot gelauncht, mit dem User ihre Flickr-Bilder mit ihren Freunden und Verwandten auf Facebook teilen können. Dazu müssen nur die Accounts der beiden Plattformen miteinander verbunden werden. Anschließend erscheinen im Feed des Social Networks automatisch Updates, sobald der User ein Foto oder Video auf Flickr hochlädt.

Wie ihr meinem Screenshot aber entnehmen könnt, gibt es bei der Sache einen kleinen Haken beziehungsweise ein Hindernis: Wer die Bequemlichkeit des Auto-Foto-Updates für sich nutzen möchte, benötigt einen Yahoo-Mail-Account. Für die Verknüpfung von Flickr und Facebook wird nämlich der jüngst gelaunchte Dienst Yahoo Updates verwendet. Hierbei handelt es sich um einen Service, mit dem ihr eure Aktivitäten gleichzeitig in mehreren sozialen Netwerken freigeben und ansehen könnt. Ihr könnt also eueren Content also quasi von eine Stelle aus verwalten und auf verschiedene Seiten verteilen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bevor aber Panik ausbricht und die Sorge, die Fotos gingen dann automatisch an alle Kontakte, die ihr in eurem Yahoo-Mail-Adressbuch oder im Messenger habt: Nein, das ist nicht der Fall. Nur ihr könnt die Updates sehen, es sei denn, ihr macht sie öffentlich zugängig.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookFlickrFotografie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?