Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Deutschland gegen Australien im Twitter-Rückblick

Hayo Lücke
Aktualisiert: 14. Juni 2010
von Hayo Lücke
Teilen

Alle Fußballfans mal aufzeigen, bitte. Ich zähle eins, zwei, drei… vier, fünf… sechs, sieben… oh, doch einige unter Euch, die der WM-Virus gepackt hat, was? Wie schön! Habt ihr denn auch schön ein Public Viewing genutzt? Ich habe mich mit 15.000 (!) anderen Verrückten in der Kölnarena vergnügt. Ein echtes Fest, sage ich Euch. Das Fußballfieber greift mal wieder auf (fast) alle über…

Und weil wir nach dem großartigen 4:0 unserer Nationalmannschaft ja noch ziemlich euphorisch sind, fangen wir den Morgen doch einfach mal mit einem kleinen Rückblick auf gestern an. Warum? Weil ich durch Zufall gerade etwas entdeckt habe, was ich ziemlich lustig finde: einen Twitter-Rückblick auf das 4:0 von Deutschland gegen Australien.

Kollege Richard Gutjahr hat mich über seinen Twitter-Account auf ein neues Webangebot aufmerksam gemacht, das von der britischen Zeitung „The Guardian“ zur Verfügung gestellt wird. Die Engländer stellen in Form einer Art Hashtag-Cloud alle Tweets zusammen, die in Zusammenhang mit der Fußball Weltmeisterschaft in Südafrika beim Microblogging-Dienst abgesetzt wurden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei gilt folgendes Prinzip: je häufiger ein Hashtag wie #ger, #aus, #live oder #fifa bei Twitter im Verlauf eines einzelnen Spiels abgesetzt wurde, desto stärker tritt er in der ausgewählten Spiel-Zusammenfassung unter www.guardian.co.uk/football/world-cup-match-replay rund um das aktuelle Ergebnis in den Vordergrund. Wenn ihr mich fragt: eine richtig lustige Spielerei.

Aber: das deutsche Spiel ist momentan noch fälschlicherweise der Stadt Pretoria zugeordnet (findet ihr ganz am Ende der Seite) und aufgefallen ist mir auch, dass die Hashtag-Cloud zum Ende hin nicht mehr synchron zum automatisch ablaufenden Zeitstrahl abläuft. Macht aber nichts, denn manchmal reicht es ja auch, Dinge einfach auf sich wirken zu lassen. Hier ist das zum Beispiel angebracht.

(Hayo Lücke)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Global Digital & E-Commerce Manager OTC (...
Schülke & Mayr GmbH in Norderstedt
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
(Senior) Online Marketing Manager*in (m/w/d)
Walser Immobiliengruppe in München
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) in Voll-...
Friedrich Römer GmbH in München
Junior Social Media Manager (all genders)
Buffalo Boots GmbH in Köln
Digital Enterprise Merger & Acquisition a...
Mitsubishi Chemical Group in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d)
Huesker Synthetic GmbH in Gescher
(Senior) International Influencer Marketing M...
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
THEMEN:DeutschlandSportX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

Betriebssystem Staat, Deutschland, Digitalpolitik, Digitalisierung, Ministerium, Regierung, Kolumne
TECH

Warum Deutschland ein „Betriebssystem Staat“ braucht

OpenAI für Deutschland SAP Bürokratie Delos Cloud Verwaltung
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI für Deutschland: Mit KI-Bürokratie gegen Bürokratie?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?