Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Noch in diesem Jahr: Sharp drängt mit 3D-Smartphone auf den Markt

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 04. August 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die wohl durch Camerons Blockbuster „Avatar“ ausgelöste 3D-Euphorie-Welle von den Fernseh– auf die Mobiltelefon-Hersteller überschwappen würde. Und nun will Sharp offenbar zu den Ersten – Samsung ist ein weiterer Pionier in diesem Segment – gehören, die auf dieser Welle mitschwimmen. Aber genug der Wortspielereien, kommen wir zum Punkt. Der japanische Elektronikkonzern plant, noch in diesem Jahr ein Smartphone auf den Markt zu bringen, dessen Display den User mit dreidimensionaler Anzeige begeistern soll.

Darüber hinaus wird das Gerät einer Unternehmenssprecherin zufolge, die von der Nachrichtenagentur Reuters zitiert wird, auch über eine 3D-taugliche Kamera verfügen. Das entscheidende Kriterium dürfte für viele potenzielle Kunden aber wohl die Ankündigung sein, dass das Gerät ohne spezielle Brille auskommen wird. Dass dem so ist, liegt allerdings an der von Sharp entwickelten Parallaxenschranken-Technologie, die das Unternehmen bereits im April vorgestellt hatte. Sie besticht zwar durch eine hohe Helligkeit, ein ausgezeichnetes Kontrastverhältnis und sogar Touch-Funktionalität. Die Kehrseite der Medaille ist aber, dass die so erzeugte Dreidimensionalität nur auf kleinen Bildschirmen ohne Hilfsmittel funktioniert.

Dass die Erzeugung von 3D-Bildern auf einem kleinen Display einfacher zu bewerkstelligen ist, als etwas auf einem Fernseher, hängt im Prinzip mit dem kleineren Betrachtungswinkel zusammen. Während auf Letzterem Filme nicht nur von vorne, sondern oftmals auch schräg von der Seite betrachtet werden, guckt der Mobiltelefon-Besitzer in der Regel frontal auf das Display. Schaut man sich allerdings die Erfolge der großen Unternehmen wie etwa Sony und dessen 360-Grad-Display oder Projekte wie die Augmented Anamorphosis an, erhält man ein Gefühl dafür, was alles in diesem Bereich noch so möglich ist und wir erwarten können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sollte sich Sharp mit diesem Gerät auf dem Markt etablieren können, wäre das ein großer Schritt für das Unternehmen. Denn auf dem Mobiltelefon-Markt gehören die Japaner nicht zu den ganz Großen. Und der Flop des Microsoft-Social-Phones KIN, das die Japaner hergestellt haben, dürfte zudem nicht gerade Balsam fürs Ego gewesen sein. Da überrascht es auch schon ein wenig, wenn als erklärtes Hauptangriffsziel der Bemühungen, wie könnte es nur anders sein, natürlich das iPhone angegeben wird. Aber das scheint ja heutzutage irgendwie in Mode gekommen zu sein. Sieht man sich aber an, mit welch rasender Geschwindigkeit sich Android-Geräte auf dem Markt ausbreiten, könnte sich das unter Umständen bald ändern…

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
THEMEN:SmartphoneVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?