Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Street View' kann kommen: Computersystem entfernt selbstständig Menschen von Fotos

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 06. August 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Abrakadabra – und sie war nicht mehr da. Was nach einer Textstelle aus einem „Erste Allgemeine Verunsicherung„-Lied klingt, ist auch eine. Auf ähnlich magisch anmutende Weise könnte sich aber schon bald Google eines seiner größten Probleme entledigen. Wie der Standard nämlich soeben berichtet, ist es einem Forscher-Team der University of California gelungen, mithilfe eines Computersystems (PDF) eine Person automatisch von Straßenaufnahmen zu löschen. Mit dieser Technologie könnte der Suchgigant sehr bequem „Betroffene“ von Bildern seines Street View-Dienstes entfernen.

Bis dahin dürfte es aber wohl noch ein Weilchen dauern. Das von Serge Belognie und Arturo Flores entwickelte System kann nämlich schon selbständig Personen auf Fotos erkennen, sie löschen und sogar das so entstandene Loch im Hintergrund ersetzen. Allerdings ist die ihm zugrundeliegende Technik zur Personenerkennung, die von dem deutschen Wissenschaftler Bastian Leibe entwickelte wurde, noch nicht vollständig ausgereift. So ist das System beispielsweise noch nicht in der Lage, ganze Personengruppen zu erkennen beziehungsweise diese automatisch von einem Foto zu löschen.

Zudem sind Fotos zu erwarten, die an den Film „Der Unsichtbare“ denken lassen, und auf denen dann beispielsweise Fahrräder oder Hunde ohne Besitzer zu sehen sind. Die Forscher gehen außerdem davon aus, dass „das System nur in städtischer Umgebung funktionieren“ wird, „wo der Hintergrund in der Regel berechenbare Flächen sind“. Hier könnten sie sich aber möglicherweise bei Adobe etwas abgucken. Denn die Software-Firma hat in der Version des Bildbearbeitungstools Photoshop, die mit der neuen Creative Suite 5 präsentiert wurde, eine eigene Lösung zur Retusche solcher Löcher vorgestellt. Wie das sogenannte „Content-Aware Fill“ selbstständig die Farben und Formen, mit denen die entstandenen Lücke im Bild ausgefüllt werden müssen, berechnet, könnt ihr hier noch einmal sehen:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Grundsätzlich wäre das System also sicherlich eine interessante Option für Google. Zumal es effektiver wäre, als die momentan vom Suchgiganten praktizierte Methode, bei der nur die Gesichter der Personen unkenntlich gemacht werden. Datenschützer kritisieren daran nämlich, dass sich anhand der auf dem Foto zu sehenden Umgebung in Verbindung mit der Kleidung und Statur eines Menschen durchaus auch Rückschlüsse auf dessen Wohnort herleiten lassen. Zumindest theoretisch.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?