Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kamikaze-Kurs: US-Verlag Dorchester setzt nur noch auf E-Books und Print-on-demand

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Ich habe heute morgen ein kleines Gedankenexperiment durchgeführt. Ich habe mich gefragt, ob Buchverlage prinzipiell die Möglichkeit – man könnte auch sagen: die Macht – hätten, ihre Kunden dazu zu „zwingen“, künftig anstelle von Büchern aus Papier nur noch E-Books zu kaufen? Mit zwingen meine ich, dass sie das Drucken ihrer Schmöcker sukzessive einstellen und sie fortan nur noch in elektronischer Form anbieten. Der Vergleich hinkt vielleicht ein bisschen, aber es wäre so ähnlich wie bei der Ablösung der Platte durch die CD. Natürlich müssten dazu alle größeren Verlage an einem Strang ziehen, so dass Abweichler nur ein Nischenpublikum bedienen könnten, und die Preise sowie das Angebot akzeptabel sein.

Ich kam auf diese Idee, nachdem ich einen Online-Bericht des Wall Street Journal (WSJ) über den US-Verlag Dorchester Publishing gelesen hatte. Dem 1971 gegründeten und eigenen Angaben zufolge ältesten unabhängigen US-Taschenbuchverlag steht seit dem vergangenen Jahr finanziell das Wasser bis zum Hals. Um 25 Prozent sanken die Verkaufszahlen, vor allem, weil Großabnehmer wie der Handelsriese Wal-Mart immer weniger Platz für Bücher einplanen und damit auch weniger Exemplare bestellen. Und da das Wasser in diesem Jahr weiter steigt, ohne dass der Verlag Land sieht, hat man sich nun zu einer ebenso bemerkenswerten wie gefährlichen Aktion entschlossen. Alle Titel sollen künftig nur noch als E-Books oder Print-on-Demand verfügbar sein, dem stationären Print-Massenmarkt wird dafür der Rücken gekehrt. „Es war keine lang hinausgezögerte Entscheidung, weil wir uns bemüht haben, ohne die entsprechenden Ergebnisse zu erhalten“, so der Verlagschef John Prebich. Das WSJ schätzt, dass Dorchester Publishing mit diesem Schritt auf der einen Seite viel Geld wird einsparen können, wofür offensichtliche Gründe sprechen. Und auf der anderen Seite die Verkaufszahlen seiner E-Books im kommenden Jahr verdoppeln wird, was etwas schwerer zu glauben fällt.

Natürlich: In Anbetracht von Meldungen wie jener über das Online-Versandhaus Amazon, wonach dort zuletzt mehr E-Books als Hardcover-Bücher verkauft wurden, Prophezeiungen wie jenen von Nicholas Negroponte, wonach das physische Buch in fünf Jahren tot sein oder Vergleichen wie jenen, in denen das gedruckte Buch seinem elektronischen Pendant hoffnungslos unterlegen ist – in solchen Momenten sind sicherlich viele Verlage gewillt, in E-Books die rettende Zukunft für eine kränkelnde Branche zu sehen. Nur: Dass der E-Book-Markt auch hart umkämpft, dabei gleichzeitig aber noch weitestgehend unerforscht, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden noch häufig unerkannt und unberücksichtigt bleiben, das scheint manch einer zu vergessen. Obwohl der größte US-amerikanische Buchhändler Barnes & Nobles und dessen Ankündigung, sich selbst zum Verkauf stellen zu wollen, dafür eigentlich ein mahnendes Beispiel sein sollte. Im Preiskampf mit dem Branchen-Primus Amazon scheint der Traditionsverlag offenbar die Haftung verloren zu haben. Was darf dann wohl erst ein kleinen Verlag wie Dorchester Publishing erwarten?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und doch gibt es da eine kleine Sache, die für den Underdog spricht. Seine Spezialisierung auf Liebesromane und auf „Hard Case Crime„-Romane – und eine damit einhergehende, eingeschworene, Nischen-Klientel. Sollte diesem dem Unternehmen bei dessen Sprung in die elektronische Bücher-Welt die Treue halten, könnte die Rechnung tatsächlich aufgehen. Falls nicht, weil die Schnulzen- und Krimi-Fans am gedruckten Buch hängen und bei einem anderen Anbieter fündig werden – womit wir beim Eingangsbeispiel wären -, dann dürfte es das für Dorchester Publishing gewesen sein.

Außer natürlich, man kommt auf einen weiteren bemerkenswerten Einfall. Beispielsweise den, vergleichbar den Handy-Verträgen den Buch-Kunden beim Kauf eines E-Book-Abos einen Reader zu schenken…

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:Bildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

MONEY

In diesen Ländern sind die Menschen am unglücklichsten

AKAD University Fernstudium
AnzeigeMONEY

Erfolgreich studieren mit AKAD: Dein flexibles Fernstudium

besten Universitäten der Welt, Hochschule, Bildung, Forschung, Lehre, Studieren, Studenten
MONEY

Das sind die 10 besten Universitäten der Welt

Amazon Audible 0,99 Euro 99 Cent Rabatt Rabattcode
AnzeigeENTERTAIN

Letzte Chance: Audible für nur 0,99 € pro Monat sichern – nur bis zum 21. Januar 2025!

besten bücher 2024, lesen, bildung, new york times, bestseller, roman, sachbuch, fiktion, forschung
ENTERTAIN

Die 10 besten Bücher im Jahr 2024 – laut New York Times

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?