Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Vor Ort: Impressionen von der Gamescom

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Wenn das „größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung“ schon mitten in Köln und damit quasi vor unserer Haustür stattfindet, können wir es uns natürlich nicht entgehen lassen, live von dort zu berichten. Ich habe daher heute nicht meinen gewohnten Weg in die Redaktion eingeschlagen, sondern meinen Laptop unter den Arm geklemmt, die Fotokamera um den Hals geschnallt und mich nach Deutz begeben. Dort stürzte ich mich dann ins Getümmel, um für euch vor Ort die Stimmung auf- und einige Impressionen einzufangen.

Und da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Worte, könnt ihr euch nachfolgend auf ein visuelles Feuerwerk freuen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich in der knapp bemessenen Zeit, die mir zur Verfügung stand, nicht alle Stände der Aussteller erkunden konnte. Um das zu schaffen, hätte ich bei den langen Wegen und riesigen Hallen vermutlich einen Segway gebraucht. Möglicherweise war das auch der Grund, warum ich bei der Akkreditierung von einer netten Dame gefragt wurde, ob ich mit dem Auto da sei… Aber erst einmal hieß es in die heiligen Hallen zu gelangen.

Denn wie ihr sehen könnt, war der Andrang am ersten offiziellen Öffnungstag sehr groß. Durchaus denkbar, dass es auch am Samstag und Sonntag so aussehen wird – wenn nicht sogar noch voller.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ich war daher heilfroh, dass ich mich mit meinem Presseausweis an der Schlange vorbei direkt in die Halle schleichen konnte. Während die „normalen“ Besucher nicht nur draußen, sondern auch drinnen Wartezeiten in Kauf nehmen mussten…

… war der Bereich für die Presse bis auf eine Ausnahme menschenleer und ich konnte sozusagen einfach hindurch spazieren…

… und mich zum „nächsten Level“ begeben.

Nach endlos lang erscheinenden Wegen, auf denen ich mir wie ein Elefant während der Trockenzeit vorkam, der auf der Suche nach einer Wasserquelle durch die Steppe wandert..

… gelangte ich endlich zum ersten Aussteller-Halle, in der es, dem Thema entsprechend…

… reichlich düster zuging, und das meine ich nicht nur auf die Lichtverhältnisse bezogen.

Aber wo Schatten ist, das ist bekanntlich auch Licht.

Das war übrigens nicht die einzige strahlende Schönheit der Messe.

Übrigens hat die Bundeswehr die Jugend auch für sich entdeckt. Nachdem man zunächst bei YouTube einen eigenen Channel gestartet hatte, ist nun auch noch die Gamescom zum Rekrutierungsgelände erkoren worden:

Marketing-strategisch wäre es aber vermutlich weiser gewesen, sich nicht direkt neben dem Stand mit diesem Slogan zu positionieren:

Die Bundeswehr war aber nicht der einzige Aussteller, dessen Anwesenheit mich überraschte:

Die Zielkundschaft, auf die es die Bundesagentur für Arbeit abgesehen hat, kam allerdings auf die Gamescom um zu daddeln. Und nicht, wie das nachfolgende Bild – oder vielmehr die vielen leergebliebenen Sitzplätze – eindringlich aufzeigt, um sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen:

Auch wenn man es nicht für möglich halten sollte, so gab es auf der Gamescom auch Aussteller, bei denen das gute alte Handwerk noch hoch im Kurs stand. So bastelten diese Jungs…

… an ihrem Motorrad:

Andere versuchten sich als Star-Kicker…

… wieder andere als Rockstars

Und ganz andere wollten zumindest wie solche aussehen:

Wie auf jeder Messe, so gab es auch bei dem Gamescom Aussteller, die das Interesse der Besucher so gar nicht für sich gewinnen konnten – was besonders unangenehm ist, wenn der Stand schon so klein ist…

… und solche wie Sony, die fast eine ganze Halle für sich einnehmen und sich die Besucher dabei trotzdem noch gegenseitig auf die Füße treten.

Aber wie heißt es doch so schön: Auf jeden Topf passt auch ein Deckel und ich denke, die Aussteller dürfen insgesamt recht zufrieden mit den Besucherzahlen und dem –interesse sein. Zumindest war das mein Eindruck. Wer sich vor Ort selbst einen machen möchte, sollte dies auf jeden Fall tun – es lohnt sich. Wie erwähnt habt ihr dazu bis Sonntag noch Gelegenheit.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?