Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mobile World Congress in Barcelona vor dem Aus? Köln und München stehen bereit!

Hayo Lücke
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Hayo Lücke
Teilen
Android-Ecke am htc-Stand.

Die weltgrößte Mobilfunkmesse unmittelbar vor unserer Haustür? Ein Traum, der wahr werden könnte. Denn über meinen geschätzten Ex-Kollegen Volker von heise bin ich gerade darauf aufmerksam geworden, dass der Mobile World Congress ab 2013 möglicherweise nicht mehr in Barcelona stattfinden wird, sondern in der schönen Domstadt Köln. Für die gesamte Region wäre das ein echtes Highlight.

Bei aller Euphorie wollen wir aber nicht vergessen, dass noch weitere Städte im Rennen sind, um die Messe in Zukunft auszurichten. Dazu zählen mit München eine weitere deutsche Großstadt, Mailand, Amsterdam, Paris und – na klar – auch weiterhin Barcelona. Wer am Ende das Rennen machen wird? Abwarten. Fakt ist: das Messegelände in Barcelona hat nicht nur Vorteile.

Ich weiß nicht, wer von Euch schon einmal in Barcelona gewesen ist und dort vielleicht sogar schon einmal eine Messe besuchen durfte. Ich hatte 2009 und 2010 auf dem MWC die Gelegenheit und werde auch 2011 wieder runterfliegen. Für Barcelona spricht zweifelsohne das im Februar schon milde Klima, die gute Verkehrsanbindung des Messegeländes und die allgemeine Beliebtheit der Stadt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Doch das allein ist natürlich kein Grund für die Vergabe der Veranstaltungsrechte. Gegen die katalonische Hauptstadt spricht nämlich, dass die Ausstellungsfläche mitten in der Stadt arg begrenzt ist. Nokia hat dieses Jahr beispielsweise überhaupt nicht mehr auf dem eigentlichen Messegelände ausgestellt, sondern in einem benachbarten Auditorium – übrigens ohne auch nur ein einziges neues Handy vorzustellen. Darüber komme ich bis heute nicht hinweg. Externe Pressekonferenzen gab es darüber hinaus unter anderem auch von Samsung und Sony Ericsson. Vielleicht ein Signal? Vielleicht Zeichen der Unzufriedenheit?

Fakt ist: Sechs Städte haben den direkten Wettbewerb aufgenommen, um den Mobile World Congress an 2013 ausrichten zu dürfen. Wer auch immer den Zuschlag erhält, darf die weltgrößte Mobilfunkmesse bis mindestens 2017 veranstalten. Ich denke, ihr werdet verstehen, dass wir als Rheinländer natürlich Köln in besonderem Maße die Daumen drücken. Eine Entscheidung soll laut GSMA allerdings erst Mitte 2011 fallen. Eine Vorauswahl bereits Anfang nächsten Jahres.

Ich persönlich bin besonders gespannt, ob es mit der Neuvergabe auch zu einem Umdenken bei der Organisation kommen wird. Denn bisher sind die Messehallen beim Mobile World Congress nur für Fachbesucher und die Presse zugänglich. Otto-Normal-Bürger bekommt von den zahlreichen Handy-Neuvorstellungen nur über die Medien etwas mit. Betrachtung der Endgeräte aus nächster Nähe? Fehlanzeige!

Das hatte natürlich auch Auswirkungen auf die Besucherzahlen. Gerade einmal knapp 50.000 Besucher wurden im Jahr 2010 verzeichnet. Viel mehr wäre auf dem engen Messegelände aber auch fast nicht möglich gewesen. Zum Vergleich: die Gamescom, die nun schon zweimal in Köln stattgefunden hat, zog 254.000 Besucher in ihren Bann – getrieben durch viele, viele Privatpersonen, die das weitläufigere Messegelände bevölkerten. Das wäre doch auch etwas, was der Mobilfunk-Industrie gut zu Gesicht stehen würde, oder? Immerhin sind Handys und Smartphones nicht nur Alltagsgegenstände, sondern häufig auch so etwas wie angesehene Statussymbole.

(Hayo Lücke)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EventsMobilfunkSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

iPhone 16e Apple
TECH

Apple: Wofür steht eigentlich das „E“ beim iPhone 16e?

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Das Samsung Galaxy S25 für nur 84 Cent – jetzt bei Vodafone!

Henner Schwarz
MONEY

Henner Schwarz: Ein Blick auf das Smartphone des Celebrate Company-Chefs

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?