Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Chomp: App-Suchmaschine mit Schönheitsfehlern

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 24. August 2010
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ihr kennt Google, ihr kennt Bing, ihr kennt iTunes, ihr habt zumindest schon einmal vom App Store gehört. Richtig gut ließ sich dieser bislang allerdings nicht durchsuchen. Das brachte die Betreiber von Chomp wohl auf die Idee, ihre App-Empfehlungs-App zu einer völlig runderneuerten Suchmaschine zu erweitern. Chomp soll iPhone-Apps finden und steht dafür in einer Webversion und – logisch – als App zur Verfügung.

Die Suchfunktion kann sich sehen lassen: Schon beim Eintippen macht Chomp detaillierte Vorschläge und illustriert sie mit kleinen Icons:

Richtig hübsch wird es, wenn man auf den Such-Button klickt. Denn die Ergebnisseite stellt die Treffer als iPhone-Screenshot dar. Man kann sich also live anschauen, wie es aussieht, was man sich da herunterladen würde. Jeder Treffer liefert außerdem Nutzerbewertungen mit. Darin enthalten: die Zahl der Bewertungen und positive Bewertungen in Prozent.

Die Suche lässt sich mit Unterkategorien wie Books, Finance, Navigation weiter eingrenzen und zusätzlich in kostenlose oder kostenpflichtige Apps unterteilen. Etwas ratlos bleibt man derweil oft bei den Suchergebnissen zurück. Chomp scheint die Ergebnisse alleine anhand der Zahl der abgegebenen Bewertungen zu gewichten. Bei einer Suche nach „TV“ taucht denn erstaunlicherweise die Bibel als zweitplatziertes Suchergebnis auf. Shane Dawson TV belegt die Plätze 6 und 7 auf. Die viel interessanteren Justin.tv und TV.com belegen erst die Plätze 8 und 9. Praktisch unmöglich ist die Suche nach einer Telefon-App. Bei der Suche nach „phone“ werden zunächst alle Apps aufgelistet, die den Zusatz „for iPhone“ im Titel haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Möglicher Übernahmekandidat?

Wie viele andere neue Suchmaschinen auch, scheint Chomp unter Performance-Problemen zu leiden. Von Zeit zu Zeit hakt die Seite, lädt langsam oder präsentiert sich auf dem Desktop plötzlich als mobile Version. Dafür hat Chomp laut Mitgründer Ben Keighran dank einer einfachen Bewertungsmatrix angeblich mehr Bewertungen als iTunes. Apple soll sehr angetan von der Suche sein.

Und Google? Google hat bislang tatsächlich noch nichts Vergleichbares zu bieten. Der Android Market ist nicht minder unübersichtlich wie Apples App Store, und eine Meta-Suche für Apps aller Marktplätze gibt es bislang nicht. Chomp findet bislang nur iOS-Apps, an einer Android-Version soll aber schon gewerkelt werden. Gut 2,5 Millionen US-Dollar Kapital hat Chomp inzwischen eingesammelt. Gut möglich, dass in naher Zukunft einer der Schwergewichte Apple oder Google zuschlägt und Chomp aufkauft. Denn das würde sich durchaus lohnen, wenn die App-Suche ihre letzten Kinderkrankheiten kuriert – und noch einmal über die Zahl der Bewertungen als einziges Auflistungskriterium nachdenkt.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
THEMEN:AppsSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?