Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iPhone-Hacker: Kein neuer Jailbreak mehr für iOS 4.0

Nils Baer
Aktualisiert: 27. August 2010
von Nils Baer
Teilen

Die Hackergruppe „iPhone Dev Team“ hat angekündigt, für die aktuellen Versionen des Apple-Systems keine weiteren Jailbreaks mehr zu veröffentlichen. Um vollen Zugriff auf das eigene Apfel-Gerät zu erhalten, muss es der Besitzer erst von den mitgelieferten Restriktionen befreien. Dann kann der Anwender beispielsweise auch Programme installieren, die der Hersteller nicht zuvor genehmigt hat. Da ein solcher Eingriff natürlich nicht vorgesehen ist, gelingt er nur durch die Ausnutzung von Sicherheitslücken im Betriebssystem. Der am Anfang dieses Monats vorgestellte Jailbreak sorgte unter anderem deshalb für Aufsehen, weil er sich nur durch den Aufruf einer Webseite starten ließ.

Einige Zeit später schloss die Softwareabteilung aus Cupertino die entsprechende Lücke mit der Auslieferung der Versionen 4.0.2 für das iPhone und 3.2.2 für das iPad. Dieser Schritt war gut für die Sicherheit der User, aber schlecht für alle, die ihr Apfelgerät trotz Update gerne befreien würden. Das “iPhone Dev Team” begründet nun in seinem Blog, warum sich die Programmierer entschieden haben, für die aktuelle Systemsoftware keine neue Einbruchssoftware mehr anzubieten.

Nach Auffassung der Gruppe würde ein aktualisierter Jailbreak praktisch nur Apple in die Hände spielen. Das Unternehmen sei dann nämlich in der Lage, die genutzte Sicherheitslücke im kommenden iOS 4.1 auszumerzen. Ein solches Hin-und Her zwischen den Hackern und dem Konzern bringe daher für die Anwender keine Vorteile. Aus demselben Grund haben sich die alternativen Entwickler auch entschieden, keine Hacks für die Betaversion von iOS 4.1 zu veröffentlichen. Stattdessen setzen sie darauf, ein entsprechendes Einbruchsprogramm erst dann auf den Markt zu bringen, wenn das neue System fertiggestellt und ausgeliefert ist. Möglicherweise sei dieser Jailbreak dann auch für die älteren Versionen nutzbar. „Aber“, so warnen die Hacker vor zu früher Euphorie bei den ausgesperrten Usern, „verlasst euch nicht darauf.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(Nils Baer)

Die Hackergruppe „iPhone Dev Team“ hat angekündigt, für die aktuellen Versionen des Apple-Betriebssystems keine weiteren Jailbreaks mehr zu veröffentlichen. Um vollen Zugriff auf das eigene Apfel-Gerät zu erhalten, muss es der Besitzer erst von den mitgelieferten Restriktionen befreien. Dann kann der Nutzer beispielsweise auch Programme installieren, die der Hersteller nicht zuvor genehmigt hat. Da ein solcher Eingriff natürlich nicht vorgesehen ist, gelingt er nur durch die Ausnutzung von Sicherheitslücken im Betriebssystem. Der am Anfang dieses Monats vorgestellte Jailbreak sorgte unter anderem deshalb für Aufsehen, weil er sich nur durch den Aufruf einer Webseite starten ließ.

Einige Zeit später schloss die Softwareabteilung aus Cupertino die entsprechende Lücke mit der Auslieferung der Versionen 4.0.2 für das iPhone und 3.2.2 für das iPad. Dieser Schritt war gut für die Sicherheit der Anwender, aber schlecht für alle, die ihr Apfelgerät trotz Betriebssystem-Update gerne befreien würden. Das “iPhone Dev Team” begründet nun in seinem Blog, warum sich die Gruppe entschieden hat, für die aktuelle Versionen keinen neuen Jailbreak zu veröffentlichen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Baer
Nils Baer hat im Jahr 2010 über 100 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?