Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple-Pressekonferenz wird live gestreamt – aber nur auf Apple-Geräte?

Nils Baer
Aktualisiert: 01. September 2010
von Nils Baer
Teilen

Pressekonferenzen mit Steve Jobs sind perfekt inszenierte Veranstaltungen, auf denen oft genug überraschende, neue Produkte vorgestellt werden. Dementsprechend groß ist das Medieninteresse. Für den heutigen Abend ist eine weitere Ansprache von Steve Jobs angekündigt, deren Inhalt natürlich aus Gründen der Spannung noch weitestgehend unbekannt ist. Allerdings weist die Gestaltung der Presseeinladung (siehe Titelfoto) darauf hin, dass es wohl um Musik gehen wird.

Für all diejenigen, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht persönlich eingeladen sind, hat sich Apple etwas Besonderes ausgedacht: die gesamte Veranstaltung wird live über das Web übertragen. Allerdings nur für die Besitzer der eigenen Hardware. In der Pressemitteilung des Unternehmens werden als Systemvoraussetzung für den Streaming-Empfang ausschließlich Apfel-Produkte wie Mac-Computer mit Safari-Browser, das iPhone und das iPad genannt. Müssen Besitzer von Android-Smartphones und Windows-Rechnern also draußen bleiben?

Mehrere etablierte Technikdienste interpretieren die Pressemitteilung auf diese Weise. Vermutlich steht das Streaming der Konferenz auch mit den vorgestellten Produkten selber in Zusammenhang. So könnte der Webstream eine Demonstration der Leistungsfähigkeit eines möglichen Apfel-Angebots sein. Seit dem Kauf des Musikdienstes Lala durch die Lifestyle-Firma wird ja auch die Einführung eines entsprechenden Dienstes erwartet. Aber ergibt eine solche Einschränkung des Kundenkreises bei Abomodellen wirklich Sinn? Natürlich wird dadurch die gefühlte Exklusivität bei Apple-Jüngern erhöht und dadurch das Markenimage gestärkt.

Andererseits scheint es nicht unbedingt ein geschickter Schachzug zu sein, potentielle Kunden schon von der Übertragung der Pressekonferenz auszuschließen. Denn wer sich vor seinen Windows-Rechner setzt oder sein Android-Smartphone anschaltet, um eine Apple-Ankündigung live zu sehen, demonstriert doch schon damit ein deutliches Interesse an deren Produkten. Ein Aussperren aufgrund „falscher“ Hardware wirkt da weniger exklusiv als vielmehr unglaublich arrogant.

Möglicherweise handelt es sich aber auch um ein Medien-Missverständnis. In der Presseerklärung spricht das Unternehmen nämlich auch davon, dass ihre Streaming-Technik auf offenen Standards basiert. Vielleicht sind die Systemvoraussetzungen in der Pressemitteilung gar nicht exklusiv zu verstehen, sondern nur ein Hinweis für die eigenen Kunden, mit welchen Geräten die Veranstaltung alles betrachtet werden kann. Heute Abend wissen wir wohl mehr.

Für alle, die aufgrund fehlender Apple-Geräte oder mangelnder Zeit die Live-Übertragung nicht verfolgen können, werden wir natürlich hier auf Basic Thinking über das Event berichten. Lesbar mit allen marktüblichen Browsern.

(Nils Baer)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
THEMEN:AppleStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Baer
Nils Baer hat im Jahr 2010 über 100 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?