Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Revolution durch die Brille? Fußball-Bundesliga will Spiele in 3D übertragen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. September 2010
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Neue Technik, große, große Hoffnungen: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) würde gerne künftig Bundesligaspiele in 3D sehen und steht in Verhandlungen mit den Bezahlsendern Sky und der Telekom. Pro Spieltag soll zunächst ein Spiel in 3D übertragen werden, sagte DFL-Chef Christian Seifert dem „Handelsblatt“. Los gehen könnte es zum Rückrundenauftakt am 14. Januar. Dabei wolle man beiden Sendern die gleichen Chancen bieten und keinen der beiden bevorzugen. Technisch würde das für die DFL-Produktionsgesellschaft Sportcast den Aufwand einiger Zusatzkameras bedeuten; daran arbeite man bereits.

Von Sky ist zu vernehmen, dass das erste Angebot eines 3D-Kanals bereits Ende 2010 oder Anfang 2011 zu erwarten sei. Es sei keine Frage ob, sondern nur wann. Der Sender erhofft sich von dem Zukunftsmarkt 3D offenbar einen erneuten Kundenansturm. Derzeit hat der Bezahlkanal von Rupert Murdochs Firma News Corp in Deutschland rund 2,5 Millionen Kunden – etwa 3 Millionen bräuchte man bei den aktuellen Preisen zum Erreichen der Gewinnschwelle. Bei „Liga total„, dem Konkurrenzangebot der Deutschen Telekom, hat man den Eindruck, als gehe es weniger um Zahlen als darum, Sky die Suppe zu versalzen und ihnen möglichst viele potenzielle Kunden abzuluchsen. Wenn man mit 3D mehr Neukunden auf sich vereidigen kann als Sky, dann sind die Kameraden drüben im Bonner Süden schon glücklich.

Wie sähe Fußball in 3D denn nun aus? Ungefähr so:

Jahaha, sehr witzig! Man sieht natürlich nichts ohne 3D-Brille. Und genau das ist meiner Meinung nach das Problem und Hintergrund einer These, für die ihr mich gerade kurz vor der IFA virtuell auspeitschen werdet: Es werden sich nicht genug Menschen finden, die dauerhaft dazu bereit sind, mit einer Brille auf der Nase Fußball zu gucken, wenn sie zur gleichen Zeit nicht einmal das Weizenbier in ihrer Hand erkennen können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vergangenen Samstag lief auf Arte der Film „Bei Anruf Mord“, im Jahre 1953 von Alfred Hitchcock in 3D produziert, als es schon einmal einen kleinen 3D-Boom gab. Ich erinnere mich daran, Mitte der 80er Jahre als Kind mit Rot-Grün-Brille für einige Spezialsendungen vor dem Fernseher gesessen zu haben. Und ich saß auch in diesem Frühjahr noch mit Kopfschmerzen im Kino, als „Avatar“ in 3D lief. Alle paar Jahrzehnte wird um die 3D-Technik ein neuer Hype ausgerufen. Mehr als eine teure Spielerei ist es bislang nie geworden.

Ist es diesmal anders? Werden wir vielleicht sogar alle die 3D-Brillen in ein paar Jahren wegwerfen und uns einen 3D-Fernseher kaufen? Wird Fußball in 3D vielleicht so viel Spaß machen, dass wir gar nichts anderes mehr wollen? Ich bin da skeptisch, aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren. Bis es so weit ist, sollte aber zumindest Skepsis darüber erlaubt sein, dass 3D die Cashcow wird, die Sky den Hintern retten wird. Wir werden sehen.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:BundesligaDeutsche TelekomFernsehenVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Kosmetik-Sticks Reisekosmetik Höhle der Löwen Mon Courage
MONEY

Kosmetik-Sticks aus „Die Höhle der Löwen“ – Mon Courage im Check

Reflexit Unterarmtrainer Höhle der Löwen Gründer
ENTERTAINMONEY

Reflexit: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Unterarmtrainer Höhle der Löwen Handgelenktrainer Reflexit DHDL
MONEY

Unterarmtrainer aus „Die Höhle der Löwen“ – Reflexit im Check

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?