Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'TwtRoulette' zeigt Euch die Timeline anderer Twitter-Nutzer

Nils Baer
Aktualisiert: 27. September 2010
von Nils Baer
Teilen

Der Name „TwtRoulette“ erinnert sicherlich nicht zufällig an den schon fast wieder vergessenen Kurzzeit-Internethit Chatroulette, inhaltlich haben beide Angebote aber so gut wie nichts gemeinsam. Der Twitter-Zusatzdienst bietet nämlich keinen Onlinechat mit Unbekannten, sondern ermöglicht jedem Interessierten, die aktuellen Timelines anderer User anzusehen. Wer also schon immer wissen wollte, wie der Kurznachrichten-Bildschirm des „Scobelizers“ Robert Scobel aussieht, kann sich genau das bei TwtRoulette ansehen.

Auf der Startseite zeigt die Plattform Name und Profilfoto von zwölf Top-Twitterern an, darunter neben Scobel auch Michael Arrington von TechCrunch. Nach einem Klick auf das gewünschte Konto erscheinen die Tweets, die das ausgewählte Mitglied aktuell selber zu sehen bekommt. Der einzige Unterschied liegt im Design: statt im gewohnten Himmelblau präsentiert sich der Zusatzdienst vorwiegend in Weiß und Grau. Wer das Glück hat, schon „New Twitter“ nutzen zu können, für den ist die Gestaltung von TwtRoulette natürlich zusätzlich noch ein Trip in die Vergangenheit.

Mehr als die vorausgewählten Zwölf finden sich hinter dem Menüpunkt „Full directory“. Aber auch diese längere Liste enthält nicht alle Anwender, die ihren Account der neugierigen Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt haben. Wer darüber hinaus weitere User finden will, muss die Suchfunktion im Kopf der Seite bemühen (siehe Bild oben). Natürlich gibt es eine Zufallsfunktion, über die das System willkürlich zu der Nachrichtenübersicht eines beliebigen Mitglieds weiterleitet. Die kann dann auch einmal ausschließlich aus asiatischen Schriftzeichen bestehen (siehe Bild unten). Auch wenn der praktische Nutzen dieses Features eher gering sein mag, rechtfertigt sie immerhin den Namen TwtRoulette für das Angebot.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Über die Plattform kann allerdings nicht auf die Timeline jedes beliebigen Twitterers zugegriffen werden. Der Blick auf den fremden Bildschirm ist nur bei den Anwendern möglich, die sich selbst zuvor für das Angebot angemeldet haben und dem System Zugriff auf das eigene Nachrichtenkonto gewährt haben. Jeder, der sich daran beteiligen möchte, kann sich schnell registrieren und findet sich dann sofort in der Datenbank der Plattform wieder. Wer allerdings nur die Mitteilungsübersicht der registrierten User sehen möchte, kann das auch ohne Anmeldung tun.

Und das war es im Grunde auch schon. Viel mehr kann der Besucher mit dem Angebot nicht anstellen. Fragt sich also, welchen Nutzen der Dienst haben kann, nachdem man seine voyeuristischen  fünf Minuten in der Timeline fremder Menschen verbracht hat. Shervin Pishevar, der die Webseite zusammen mit dem fünfzehnjährigen Programmierer Stepen Ou erstellt hat, empfand die Möglichkeit, den Twitter-Bildschirm eines seiner Freunde zu sehen, als einen faszinierenden Blick in die Welt eines anderen Menschen. Das halte ich allerdings für etwas hochgegriffen. Allerdings ermöglicht es die Plattform schon, die komplett ungefilterte Nachrichtenansicht von einigen Top-Mitgliedern zu sehen, denen ich selbst folge. Dadurch kann ich eventuell neue für mich relevante Newsquellen entdecken. Andererseits fällt jetzt natürlich die Filterung durch den Kontoinhaber weg und ich muss in seiner Übersicht selbst herausfinden, welche Nachricht interessant ist und welche nicht.

Das Tool gewährt einen interessanten Blick auf die Timeline derer, die bereit sind, sich über die Schulter schauen zu lassen. Faszination und Nutzwert halten insgesamt aber nicht allzu lange an. Es wird schon seinen Grund gehabt haben, dass Twitter selbst die Funktion „With Friends“, die TwtRoulette hier im Wesentlichen nachbildet, schon 2008 wieder eingestellt hat. Andererseits ist die Anwendung von den beiden Gründern innerhalb einer Woche entwickelt worden. Und dafür kann man eigentlich nicht meckern.

(Nils Baer)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Baer
Nils Baer hat im Jahr 2010 über 100 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?