Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'State of the Internet': Bericht zeigt Wachstum des mobilen Netzes auf

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 20. Oktober 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Googles CEO Eric Schmidt wird ja nicht müde, es zu wiederholen: Die Zukunft gehört den mobilen Endgeräten – und nicht den PCs. Nicht wenige von uns sind geneigt, das zu glauben. Vor allen Dingen jene, die im IT-Bereich tätig sind. Ein quartalsweise erscheinender Bericht von Akamai Technologies mit dem Titel „State of the Internet“ liefert nun interessante Daten, die zwar nicht nahelegen, dass der mobile Siegeszug unaufhaltsam wäre. Aber zumindest aufzeigen, wie sich der mobile Sektor wandelt. Ich habe mal einige knackige Eckdaten rausgesucht, um sie euch zu präsentieren. Wer den gesamten Bericht studieren möchte, findet ihn auf der Akamai-Seite, muss sich aber zuvor dort (mit Mail-Adresse und Telefonnummer) registrieren.

Im Bericht des zu den weltweit größten Anbietern für die Auslieferung und Beschleunigung von Online-Anwendungen und -Inhalten zählende Unternehmen findet sich unter Punkt 6.3 „Mobile Connection Speeds & Data Consumption“ folgende Angaben: Von 109 berücksichtigten Telekommunikationsunternehmen stammen aus der Slowakei jene, die mit der schnellsten (6.1 Mbps) und zugleich auch langsamsten (115 Kbps) Daten-Übertragungsrate aufwarten konnten. Im Vergleich zum ersten Quartal, in dem es nur 14 waren, gibt es weltweit nun schon 19 Telcos, die Raten im Breitband-Bereich anbieten, also bei über 2 Mbps. Weitere 29 und somit acht mehr als zuvor bieten eine Durchschnittrate von mindestens einem Mbps an.

Insgesamt ermöglich 95 der 109 Unternehmen ihren Kunden eine höhere Transfer-Rate als im vorhergehenden Quartal, wobei die Steigerungen stark variieren. So hat etwa in Singapur ein Provider die Rate um 0.9 Prozent erhöhen können, ein anderer in Saudi Arabien konnte sie hingegen verdoppeln.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neben der Übertragungsrate wird in dem Bericht auch offengelegt, wie hoch im Durchschnitt die Datenmenge ausgefallen ist, die User weltweit pro Monat im besagten Quartal von den Akamai-Server runtergeladen haben. Zu den Ländern, in den die Mobiltelefon-Besitzer besonders datenhungrig waren, zählt neben Kanada, Puerto Rico, der Slowakei und Österreich auch Deutschland – und zwar mit durchschnittlich über einem Gigabyte.

Weitere 80 Telcos sogen für ihre Kunden im Schnitt mehr als 100 MB Daten von den Servern des US-amerikanischen Dienstleisters. Die genügsamsten User kamen demnach aus Belgien und haben pro eindeutige IP-Adresse nur 14 MB konsumiert. Insgesamt ergaben die Messungen, dass bei 71 Providern der Daten-Download im Vergleich zum vorhergehenden Quartal anstieg und beim Rest entsprechend sank. Übers Jahr betrachtet sieht die Entwicklung aber etwas massiver aus, da in diesem Zeitraum 85 Telcos einen Anstieg aufweisen.

Wie eingangs gesagt: diese Zahlen sagen nichts darüber aus, ob der PC in einigen Jahren tatsächlich von mobilen Endgeräten verdrängt wird. Sie zeigen aber auf, dass die mobile Nutzung stetig ansteigt und sich die Telekommunikationsanbieter offenbar darauf einstellen – mal besser, mal schlechter…

(Marek Hoffmann)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:InternetStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?