Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

WhatsApp – Das Ende der SMS ist nah

Hayo Lücke
Aktualisiert: 26. Oktober 2010
von Hayo Lücke
Teilen

Wer von euch kennt WhatsApp, bitte mal aufzeigen. Ich weiß, ich weiß, der ein oder andere wird jetzt denken, was ist das denn für ein alter Käse. Ich bin mir aber auch sicher, dass es viele Leser unseres Blogs geben wird, die von dieser neuen Knüller-App noch nichts wissen. Und für genau euch soll dieser Post sein.

Wie ich dazu komme, euch von WhatsApp zu berichten? Nun, ich war am Wochenende in der Heimat in Münster und habe meinem Bruder meinen Beta-Testzugang von Zattoo auf dem iPhone gezeigt. Er wollte sich offenbar revanchieren und zauberte die Applikation WhatsApp auf sein iPhone-Display. Und was soll ich sagen? Das, was ich da gesehen habe, hat mich echt ziemlich begeistert. Ich gehe sogar soweit, dass WhatsApp eine echte Alternative für den SMS-Verkehr werden könnte – mindestens.

Warum? Nun, dazu muss ich an dieser Stelle erst einmal ein bisschen ausholen und erklären, was die App denn konkret kann. Und dazu ist es am einfachsten, wenn ihr euch die Funktionen eines klassischen Instant Messengers vorstellt. Denn mit WhatsApp ist es möglich, über eine Internetverbindung (egal ob über das Mobilfunknetz oder per WLAN) Textnachrichten an andere WhatsApp-Nutzer zu verschicken, die im Adressbuch eures Smartphones gespeichert sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ja und? Weiter? Richtig, da muss natürlich mehr kommen, damit die App die Berechtigung hat, eine echte Killerapplikation zu sein. Und was soll ich sagen, es gibt mehr Möglichkeiten. Ihr könnt euren WhatsApp-Freunden nämlich auch euren aktuellen Standpunkt über eine Google-Maps-Karte schicken, Fotos, Videos oder Audio-Dateien übermitteln oder ganz einfach einen Kontakt aus eurem Adressbuch senden.

Besonders vorteilhaft ist das zum Beispiel dann, wenn man sich im Ausland befindet und dort ein WLAN-Netz nutzen kann. Denn dann könnt ihr euren Freunden schnell und unkompliziert in Echtzeit eure Eindrücke aus der Ferne in die Heimat senden. Das hätte ich zum Beispiel wunderbar während meines Aufenthalts in Australien nutzen können.

Genutzt habe ich WhatsApp am vergangenen Wochenende zum Beispiel mit einer Freundin, die bei einem Fußballspiel in Mainz war und mir schneller als jeder Liveticker die Zwischenstände direkt aufs Handy schicken konnte. Für die Nutzung über ein Mobilfunknetz ist natürlich ein Datentarif mit monatlichem Inklusivvolumen. Sonst kann es bei ausuferndem Nachrichten-Verkehr schnell teuer werden. Große Dateien wie Videos sollten nach Möglichkeit nur über WLAN-Netze verschickt werden.

Wenn auch ihr euch ein Bild von WhatsApp machen wollt, haltet einfach mal im iTunes Store oder im App Store von BlackBerry Ausschau. Eine Beta-Version ist zudem für ausgewählte Nokia-Smartphones und Android-Handys verfügbar.

iPhone-Nutzer zahlen einmalig 79 Cent, BlackBerry-Nutzer nach 90 Tagen jährlich 1,99 US-Dollar. Der gleiche Preis gilt auch für Android- und Symbian-Nutzer – aber erst nach einem Jahr. Ich persönlich finde das Geld aber sinnvoll investiert. Auch, weil die Kontaktliste eurer WhatsApp-Kontakte automatisch aktualisiert wird und ihr euch nicht groß an- und abmelden müsst. Nach einer einmaligen Registrierung läuft eigentlich alles automatisiert ab. Ehrliche Meinung meinerseits: statt SMS verschicke ich in Zukunft wohl immer häufiger App-Nachrichten. Ihr auch?

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:AndroidAppsBlackberryiPhoneMobilfunkWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?