Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Samsungs flexibles AMOLED-Display: Von der Marktreife nicht mehr weit entfernt

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 05. November 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ich habe hier schon häufiger über flexible Displays geschrieben, zuletzt über eines von HP. Samsung hatte ich aber bislang nicht zu den Favoriten gezählt, wenn es darum ging, wer in absehbarer Zeit ein funktionierendes, massentaugliches Exemplar auf den Markt bringen könnte. Offenbar ein Fehler, wie sich nun herausstellt. Nachdem erst kürzlich die Gerüchte aufkamen, die Südkoreaner würden auf der FPD International 2010-Konferenz, die vom 10. bis 12. November in Japan stattfindet, ein 7-Zoll-AMOLED-Display präsentieren, kommt nun noch eines hinzu.

Demnach soll auf der gleichen Messe auch ein 4,5-Zoll-AMOLED-Display präsentiert werden – das aber flexibel ist. Das ist auf der Seite Samsungamoled.net (Google-Übersetzung) zu lesen. Es liegt mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln deutlich über den Werten vergleichbarer Screens der Konkurrenz (Sonys unltraflexibles Modell kommt beispielsweise nur auf 432 x 240 Pixel). Damit wäre es das erste, das tatsächlich auch den Anforderungen bei Smartphones gewachsen sein könnte – wie auch immer die künftig aussehen mögen (siehe Bild unten) 

Die Herstellung des auf einen Zylinderradius von einem Zentimeter zusammenrollbaren Displays gelingt dadurch, dass Samsung auf den Zusatz von Glassubstrat zugunsten spezieller Kunststoffsubstrate verzichtet. Es wird dadurch nicht nur hitzeresistenter, sondern hat auch eine höhere Reaktionszeit und einen geringeren Stromverbrauch. Zudem leidet die Bildqualität bei einer Verformung des Displays nicht, es soll also beispielsweise keine Verzerrungen geben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dann dürfen wir nun also auf die Messe gespannt sein und dann schauen, wann wir Samsungs technisches Wunderwerk das erste Mal in einem Smartphone verbaut sehen dürfen.

Via: BGR

(Marek Hoffmann / Bild: Samsung)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:SamsungSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

iPhone 16e Apple
TECH

Apple: Wofür steht eigentlich das „E“ beim iPhone 16e?

Henner Schwarz
MONEY

Henner Schwarz: Ein Blick auf das Smartphone des Celebrate Company-Chefs

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?