Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Hasbro macht's möglich: Mit 'My3D' Videos und Games in 3D auf dem iPhone

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 09. November 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ich darf wohl ohne Bedenken sagen, dass die 3D-Technologie weltweit auf dem Vormarsch ist. Die Zahl der Anbieter von entsprechenden Fernsehern und dazugehörigen Brillen sowie die Vielfalt der Letztgenannten wird langsam immer unüberschaubarer. Und nun kommt noch ein Produkt hinzu, von dem ich eigentlich gar nicht wusste, dass dafür Bedarf am Markt bestand. Der US-amerikanische Spielwarenhersteller Hasbro hat aktuell angekündigt, zu Beginn des kommenden Jahres eine 3D-Brille für Apples iPhone und iPod touch auf den Markt zu bringen.

„My3D“ soll das Teil heißen und sieht ein wenig so aus wie die Dinger, mit denen es früher möglich war, Dias auch ohne Projektor zu betrachten (siehe Teaser-Bild). Ähnlich wie bei diesen, wird das iGadget einfach in einen an der Vorderseite der Brille vorhandenen Schlitz gesteckt, um in die dreidimensionale Welt eintauchen zu können. Das sieht alles nicht so hübsch aus und dürfte auf Dauer auch ganz schön auf den Zinken drücken. Das wird aber wohl kein Hinderungsgrund sein, die Brille zu kaufen, wenn man Verwendung für sie findet. Und da wären wir auch schon beim eigentlich interessanten Punkt. Wer soll die Zielgruppe sein? Die Besitzer der Gadgets, okay – aber wofür sollen sie sie nutzen? Hasbro gibt an, Content von Discovery, Sony und Imax anbieten zu wollen, wozu dann Film-Trailer und „Hinter-den-Kulissen“-Material gehörten, wobei eine maximale Spieldauer von 20 Minuten nicht überschritten werden würde. Und es soll Apps für „Virtuelle Reisen“ geben, also 3D-Darstellungen von ausgesuchten Orten über und unter Wasser. Last but not least werden auch Games nicht fehlen, wenngleich auf ihnen überraschenderweise nicht der Fokus liegen wird.

Das Zielpublikum ist also etwas heterogen, könnte man meinen. So als wüsste Hasbro selbst nicht genau, wo die Reise hingehen soll. Meines Erachtens wäre es aber besser für den Spielzeug-Hersteller, das frühzeitig in Erfahrung zu bringen. Wenn man nämlich diversen Studien zu 3D Glauben schenken darf, dann gibt es Nutzer, die unter keinen Umständen eine spezielle Brille für die dreidimensionale Berieselung aufsetzen möchten, und andere, denen das nichts ausmacht – zumindest gelten die Ergebnisse für das 3D-Erlebnis vor dem Fernseher und dem Monitor beziehungsweise für Film-Fans und Gamer. Für Smartphones ist mir noch keine bekannt. Ich weiß aber wohl, dass die Apple-Konkurrenz 3D-taugliche Smartphones anbietet, die ohne Nasenaufsatz auskommen. Beispielsweise Sharp mit seinem Galapagos. Aber es kann sich ja auch nicht jeder iPhone- oder iPod touch-Besitzer jetzt wegen 3D ein neues Smartphone kaufen…

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich bin also gespannt, welches Feedback die Hasbro-Brille erhalten werden. Im Zweifelsfall dürften Zahnärzte dankbare Abnehmer sein. Meiner hat bislang nur so eine komische Brille für den iPod, durch die ich mir Filme angucken kann. 3D wäre da sicherlich eine feine Abwechslung.

Nur der Vollständigkeit halber: „My3D“ wird voraussichtlich 30 US-Dollar (22 Euro) kosten und in den Läden erhältlich sein, in denen es auch die dazugehörigen Apple-Produkte gibt.

(Marek Hoffmann / Screenshot)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Grafikdesigner/in & Content Creator (m/w/...
Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur GmbH in Alzenau
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:Video & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Amazon Prime Werbung, Kosten, Preiserhöhung, Abo, Abonnement, Streaming, Video,
ENTERTAINSOCIAL

Werbung auf Amazon Prime Video ist rechtswidrig – sagt Stiftung Warentest

Neu auf Sky und Wow im Januar 2024
ENTERTAIN

Neu auf Sky und WOW im Januar 2024: Diese Filme und Serien erscheinen

^
ENTERTAIN

Neu auf Sky und WOW im Dezember 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

neu auf Amazon Prime im September 2023, Streaming, neue Filme, neue Serien, Amazon Prime Video
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime im September 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

Netflix Profil Transfer, Netflix, Profilübertragung, Konto, Account, Videostreaming, Streaming-Plattform, Streaming, Video, Account, Gebühr, Filme, Serien, Musik, Gaming, Spiele
ENTERTAIN

Netflix Profil-Transfer: So kannst du deinen Account übertragen

neu auf Disney Plus im Juni 2023, Filme, Serien, Was ist neu auf Disney Plus, Streaming, neue Filme auf Disney Plus, neue Serien auf Disney Plus
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Juni 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?